Kommunikationselektronikerin oder Kommunikationselektroniker im Bereich Kabeltechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Kommunikationselektronikerin oder Kommunikationselektroniker im Bereich Kabeltechnik (w/m/d)
in unserer Niederlassung Nordwest am Standort in Oyten
Ihre Aufgaben:
- Als Kommunikationselektronikerin oder Kommunikationselektroniker sind Sie für die Abwicklung von Baumaßnahmen zur Erstellung, Erweiterung und Umbau des Kabelnetzes in Glasfaser- und Kupfertechnik zuständig
- Hierbei übernehmen Sie neben der Überwachung der Funktionsfähigkeit aller passiven Komponenten des Übertragungs- und Verteilnetzes sowie des Netzzustandes die Zugangssicherung gemäß den Regelungen für eine kritische Infrastruktur
- Neben den Messungen an Glasfaser- und Kupferkabeln sind Sie für die Erkennung von Netzstörungen, Fehlerortung und der Störungsanalyse verantwortlich
- Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch die fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Autobahnmeistereien und anderen Fachgruppen im Fachcenter Informationstechnik und -sicherheit
Stellenanforderungen
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie bringen einen erfolgreichen Abschluss als Kommunikationselektroniker oder IT- Systemelektroniker bzw. vergleichbare praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kommunikationstechnik oder Kabelverlegung und -montage von Glasfaser- und Kupferkabeln mit
- Darüber hinaus verfügen Sie durch Ihren beruflichen Werdegang über Kenntnisse in den technischen Vorschriften und Richtlinien u.a. DIN, VDE, TR-KISS
Das wäre wünschenswert:
- Ihr Profil wird abgerundet durch Ihre Bereitschaft, sich in wirtschaftliche Themenfelder einzuarbeiten
Das zeichnet Sie aus:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Das können Sie von uns erwarten:

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum, attraktive Altersvorsorge, gute und auf Sicherheit bedachte Arbeitsbedingungen.

Miteinander.Respektvoller Umgang, offene Kommunikation, Chancengleichheit.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, attraktive Benefits wie z.B. betriebliche Altersvorsorge

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen, persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung, deutschlandweite Karriereperspektiven.

Familienfreundlich. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmöglichkeiten.
Die Vergütung gemäß Entgeltgruppe 8 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Entgelttabelle - MTV Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Beate Schulze unter Beate.Schulze@autobahn.de zur Verfügung.
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzerklärung I Die Autobahn GmbH des Bundes nachgelesen werden.
Weitere Hinweise
Die Autobahn GmbH steht für gelebtes Diversity Management sowie für eine offene und teamorientierte Arbeitskultur. Wir freuen uns insbesondere über Bewerber und Bewerberinnen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten. Auch um verschiedene Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen bei uns abbilden zu können, werden alle Bewerber und Bewerberinnen gleichbehandelt – unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Nationalität, Migrationsgeschichte, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung.
Auch Inklusion ist der Autobahn ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir u.a. familienfreundliche Arbeitszeiten und umfangreiche Beratungsprogramme. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.