Region: Nord, …Status: In Umsetzung
Autobahn: A 1, …A 1: Lärmschutz Hamberge
Planung und Bau des aktiven Lärmschutzes über rd. 1,5 km entlang der A 1 zwischen der Anschlussstelle Reinfeld und dem Autobahnkreuz A 1 / A 20 im Bereich der Gemeinde Hamberge.

Daten & Fakten
Erhöhung und Ergänzung des bestehnden Lärmschutzwalles
Wälle, Wände und Wall-Wand Kombinationen
CEF Maßnahmen für die Haselmaus und Ausgleichsmaßnahmen
Kosten:
Passiver Lärmschutz für verbleibende Schutzfälle
Projektbeschreibung
A 1, Lärmschutz Hamberge
Planung und Bau des aktiven Lärmschutzes über rd. 1,5 km entlang der A 1 zwischen der Anschlussstelle Reinfeld und dem Autobahnkreuz A 1 / A 20 im Bereich der Gemeinde Hamberge.
Zeitplan
- Planfeststellungsbeschluss am 01.04.2022
- Grunderwerb der verbliebenen Fälle
- Herrichten der Habitate für die Haselmäuse 2022-2025
- Vorbereitung (Ausschreibung und Vergabe) zur Umsetzung der CEF Maßnahmen in 2022
- Beginn dieser Umsetzung in 2022
- Vorbereitung und Beginn der Umsetzung der passiven Lärmschutzmaßnahmen an den Privatgebäuden ab 2023
- Konstruktive Entwurfsaufstellung der Lärmschutzwände in 2023/2024
- Aufstellen der Ausführungsplanung und der Ausschreibungsunterlagen in 2025/2026
- Umsiedelung der Haselmäuse in 2026
- Ausschreibung und Vergabe in 2026
- Baubeginn Lärmschutz Hamberge in 2027
Historie
Historie der Maßnahme:
Schon 1988 wurde im Planfeststellungsbeschluss des sechsspurigen Ausbaus der A 1 die Vorbehaltsregelung zur Lärmvorsorge festgeschrieben. Mit den Planungen einer Teilanschlussstelle an der A 1 in Hamberge Ende der 90er Jahre, um die B 75 in diesem Bereich bis in die Hansestadt Lübeck abzustufen, sind die Vorbehaltsregelungen mit aufgenommen worden. Der Gesehenvermerk des BMVI (Zustimmung zur Planung und Sicherung der Haushaltsmittel) ist am 20.10.2015 erteilt worden.
2017 schloss das Land Schleswig-Holstein mit der Gemeinde eine Vereinbarung zur Realisierung des Lärmschutzes. In diesem Zuge wurden die Planungen des Lärmschutzes von der Planung einer Teilanschlussstelle getrennt. Die ersten Kartierungen begannen direkt im Jahr 2018. Am 16.07.2020 wurde dann das Planfeststellungsverfahren eingeleitet und öffentlich bekanntgemacht.
Am 01.01.2021 wechselte die Zuständigkeit vom Land auf die Autobahn GmbH des Bundes, vertreten durch die Außenstelle Lübeck. Hier wird das Projekt nun bis zur Fertigstellung begleitet. Mit dem Erlass des Planfeststellungbeschlusses am 01.04.2022 konnte in die Ausführungsplanung eingestiegen werden. Für Herbst 2022 sind die ersten artenschutzrechtlichen Maßnahmen (CEF) für die Haselmaus projektiert.
Karriere
Aktuell liegen keine Meldungen für dieses Projekt vor.
Verkehrsmeldungen
Aktuell liegen keine Verkehrsmeldungen für dieses Projekt vor.