Daten & Fakten
Brückenlänge
Brückenbreite
Baujahr
Gesamtsanierungszeit
Gesamtkosten
Kostenanteil der Autobahn
Projektbeschreibung
Die Autobahn Südbayern führt in Kooperation mit der Landeshauptstadt München ein Projekt an der Brücke "Waldwiesenstraße" durch.
Während die Autobahn für die Sanierung der Brücke die Verantwortung trägt, kümmert sich das Baufreferat (Tiefbau) der Landeshauptstadt München um die Sanierung der westlichen Silberdistelstraße zwischen der Terofalstraße und der A 96-Brücke sowie der Waldwiesenstraße ab der Haderunstraße bis zur Brücke beidseitig. Außerdem wird auf dem Brückenbauwerk eine zusätzliche Linksabbiegespur in Fahrtrichtung stadtauswärts hergestellt.
Da nur die Brückenkappen und die Brückentafel (alles "oben") saniert werden, betreffen die Bauphasen ausschließlich den Verkehr auf der Brücke (Silberdistelstraße, Waldwiesenstraße), nicht die Autobahn.
Zeitplan
Die Bauarbeiten werden in 8 Bauphasen ausgeführt.
In der letzten Phase finden großflächige Asphaltierungsarbeiten statt. Hierfür müssen die Brücke und die zulaufenden Silberdistel- und Waldwiesenstraße zwischen Terofal- und Haderunstraße kurzzeitig gesperrt werden.
Verkehrsmeldungen
Aktuell liegen keine Verkehrsmeldungen für dieses Projekt vor.
Bei Fragen zu unserem Bauprojekt an der A96-Brücke Waldwiesenstraße wenden Sie sich gerne an unser Presseteam oder an die unten aufgeführten Ansprechpartner der Stadt München.
Katharina Holzapfel
Pressestelle NL Südbayern
E-Mail presse.suedbayern(at)autobahn.de
Telefon+49 89545523280
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südbayern
Seidlstraße 7 – 11
80335 München
Ansprechpartner der Landeshauptstadt München
Projektleitung
Christian Zechmeister
Telefon: 233 - 61049
E-Mail: c.zechmeister@muenchen.de
Örtliche Bauleitung
Ing. Büro Schönenberg
Michael Sprunck
Telefon: 0171 3842740