Status: In Umsetzung Region: Südwest, …

Autobahn: A 6, …Teilersatzneubau Überführung der B39 über A6

Im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim hat es die Außenstelle Heidelberg mit einem herausfordernden Projekt zu tun: dem Ersatzneubau eines Überbaus der Überführung der B39 über die A6 (Fahrtrichtung Schwetzingen). Alles zum Bauvorhaben und der Verkehrsführung während der Bauzeit.

Auf einen Blick

Projektart

Ersatzneubau

Bauzeit

Februar 2023 bis Oktober 2023

Strecke

B39/A6, Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim

Bauwerk

Südlicher Überbau der Autobahnüberführung B39 (Fahrtrichtung Schwetzingen)

Bauweise

VFT (Verbund-Fertigteil-Träger)

Projektverantwortung

Niederlassung Südwest, Außenstelle Heidelberg

Kurzbeschreibung des Bauvorhabens

Im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim hat der Ersatzneubau des südlichen Überbaus der Überführung der B39 über die A6 (Fahrtrichtung Schwetzingen) begonnen. Um die Baustelle einzurichten und eine sichere Verkehrsführung während der Bauzeit zu ermöglichen, sind verschiedene Vorarbeiten notwendig. Diese dauern voraussichtlich bis April 2023 an. Anschließend folgt die Hauptphase der Arbeiten mit dem Rückbau des Bestandsbauwerks und dem Ersatzneubau. Alle Arbeiten sollen im Oktober 2023 abgeschlossen werden.

Der 1967 hergestellte südliche Überbau (der nördliche wurde 1983 gebaut und ist nicht betroffen) wurde 2017 einer aufwendigen Überprüfung unterzogen. Diese hat gezeigt, dass das Bauwerk am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist und eine weitere Erhaltung nicht wirtschaftlich wäre. Der Rückbau erfolgt durch kontrolliertes Absenken auf eine vorher auf der A6 aufgebrachte Schüttung. Der Ersatzneubau ist in VFT-Bauweise (Verbund-Fertigteil-Träger) geplant, die sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad und entsprechende Baueffizienz auszeichnet.

Verkehrsführung während der Bauzeit

Eine detaillierte Aufführung der einzelnen Bauphasen mit der jeweiligen Verkehrsführung ist dem entsprechenden Reiter zu entnehmen.

Wir informieren rechtzeitig über alle Änderungen der Verkehrsführung während der Bauzeit. Verkehrsmeldungen zum Projekt finden Sie hier.

Die B39 im Bereich der Anschlussstelle wird in Richtung Schwetzingen voraussichtlich ab Mitte April 2023 bis Bauende gesperrt. Der Verkehr wird auf die Gegenfahrbahn umgelegt, wo bei reduzierter Höchstgeschwindigkeit ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung steht. Die Auffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim erfolgt über eine provisorische Rampe; die Auffahrt in Richtung Walldorf ist nicht betroffen.

Für den Rückbau des alten Überbaus und den Einhub der neuen Brückenträger muss die A6 an zwei Wochenenden voll gesperrt werden. In der übrigen Bauzeit stehen hier alle Fahrsstreifen zur Verfügung. Im Bereich des Bauwerks werden die Fahrstreifen beider Richtungsfahrbahnen während der Hauptphase der Arbeiten (ab Mitte April 2023) verengt; es gilt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit.

Vorphasen 1 und 2

  • Bau einer provisorischen Auffahrt von B39 auf A6 in Richtung Mannheim
  • Befestigung Trennstreifen zwischen Fahrbahn und Verzögerungsstreifen auf A6
  • geringe Einschränkungen des Verkehrs im Bereich der Anschlussstelle (Ostseite) und auf der A6

Um während der Sperrung der Fahrbahn nach Schwetzingen (B39) eine Auffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim zu ermöglichen, wird ab dem 20. Februar 2023 (Aufbau Verkehrssicherung) unmittelbar nach der Überführung eine provisorische Rampe hergestellt. Im Anschluss werden auf beiden Richtungsfahrbahnen der A6 die Trennstreifen zwischen Fahrbahn und Verzögerungsstreifen befestigt. Diese werden für die Verkehrsführung während der Arbeiten am Bauwerk benötigt. Der Verkehr auf der A6 wird auf zwei verengten Fahrstreifen am Baufeld vorbeigeleitet. Die Vorphasen 1 und 2 sollen bis Ende KW11 abgeschlossen werden.

Vorphasen 3 und 4

  • Herstellung von Mittelstreifenüberfahrten auf B39
  • voraussichtl. ab KW12 ein Fahrstreifen je Richtung auf B39
  • Anpassungen im Verlauf der Rampen von B39 auf A6

Voraussichtlich in der KW12 beginnt auf der B39 die Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten; von hier an steht dort je Richtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Überfahrten dienen der Umlegung des Verkehrs auf die Fahrbahn nach Hockenheim während der Hauptphase. Schließlich erfolgen noch Anpassungen im Verlauf der Rampen von der B39 auf die A6. Ziel ist hier, die einfädelnden Rampenenden von den Widerlagern des Bauwerks weg zu versetzen, um dort Arbeiten zu ermöglichen. Alle Vorphasen sollen in der KW14 abgeschlossen sein.

Hauptphase: Rückbau und Ersatzneubau

  • voraussichtl. KW15 Verkehrsumlegung auf B39; ein Fahrstreifen je Richtung    
  • alle Auf- und Abfahrten zwischen B39 und A6 stehen zur Verfügung
  • auf A6 zwei verengte Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn
  • Vollsperrung der A6 an zwei Wochenenden für Rückbau und Einhub neue Träger

Die Verkehrsführung für die Hauptphase soll in der KW14/15 eingerichtet werden. Auf der B39 im Bereich der Anschlussstelle wird dabei die Fahrbahn nach Schwetzingen bis Bauende gesperrt. Der Verkehr wird auf die Gegenfahrbahn umgelegt, wo bei reduzierter Höchstgeschwindigkeit ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung steht. Alle Auf- und Abfahrten B39/A6 stehen weiterhin zur Verfügung.

Auf der B291 wird der Verkehr in Richtung Hockenheim auf Höhe der Kreuzung zur L599 auf einen Fahrstreifen verengt. Auf der B39 wird die Fahrbahn in Richtung Schwetzingen kurz nach der Auf-/Abfahrt L722 auf einen Fahrstreifen verengt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist zunächst auf 80 km/h und im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim auf 60 km/h reduziert.

Für den Rückbau des alten Überbaus und den Einhub der neuen Brückenträger muss die A6 an zwei Wochenenden voll gesperrt werden. In der übrigen Bauzeit stehen hier alle Fahrsstreifen zur Verfügung. Im Bereich der Anschlussstelle werden die Fahrstreifen beider Richtungsfahrbahnen während der Hauptphase der Arbeiten (ab Mitte April 2023) verengt; es gilt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit.

Nachphase

In der Nachphase werden die Mittelstreifenüberfahrten auf der B39 geschlossen und die baustellenbedingte Verkehrsführung auf der B39 und der A6 zurückgebaut. Alle Bauarbeiten sollen bei günstigen Rahmenbedingungen im Oktober 2023 abgeschlossen werden.

Verkehrsmeldungen

Pressekontakt

Petra Hentschel

Pressesprecherin der NL Südwest

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest
Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart