Nehmen Sie jetzt teil!
Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten, ist anonym und freiwillig. Eine Registrierung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Die Auswertung der Befragung erfolgt gemäß den Vorgaben der DSGVO durch das Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik.
Den Link zur Umfrage finden Sie hier: Umfrage zum oberleitungsgebundenen Straßengüterverkehr (unipark.de)
Warum erheben und verarbeiten wir Ihre Daten?
Im Folgenden finden Sie einige Fragen zum Projekt Elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen – kurz: ELISA.
Im Rahmen des ELISA-Projekts wird untersucht, inwieweit durch eine Elektrifizierung von Lastkraftwagen mittels Oberleitungen der Straßengüterverkehr in Zukunft zum Klimaschutz beitragen kann. Hierzu wurde auf der Bundesautobahn A5 zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt eine zehn Kilometer lange Teststrecke errichtet, auf der fünf Testfahrzeuge im Realbetrieb für die weitere Erforschung der sogenannten eHighway-Technologie beständig im Einsatz sind. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich unter anderem das Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt mit der wissenschaftlichen Begleitforschung. Von besonderem Interesse ist dabei die gesellschaftliche Akzeptanz des Projekts sowie der eHighway-Technologie – also der Elektrifizierung von Lastkraftwagen mittels Oberleitungen.