Ausbildung Bauzeichner:in

Du möchtest unbedingt einen sicheren Arbeitsplatz und einen gut bezahlten Job unter fairen Bedingungen? Und du möchtest am Ende deines Arbeitstages mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass du etwas wirklich Wichtiges und Sinnvolles gemacht hast? Klingt so als wärst du bei uns genau richtig. Denn im Team Autobahn kannst du dazu beitragen, das viertlängste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben. Leg mit einer Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in den richtigen Grundstein für deine Karriere in einem wichtigen, systemrelevanten Job und profitiere von regelmäßigen Arbeitszeiten und vielem mehr!

Was macht ein:e Bauzeichner:in eigentlich?

Deine Aufgaben als Bauzeichner:in

In der Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in lernst du, wie du mit Hilfe von Zeichenprogrammen (CAD-Programmen) Projekte im Straßen- und Brückenbau zeichnest. Die fertigen Berechnungen von Bauingenieur:innen bringst du dann in Form von Skizzen und Konstruktionszeichnungen aufs (digitale) Papier. Eine extrem wichtige Aufgabe übrigens: Anhand deiner Bauzeichnungen wissen hinterher alle Beteiligten, wie genau das Bauprojekt aussehen soll, aus welchen Teilen es besteht, wie groß das Bauwerk und die zu bebauende Fläche ist und welche Details zu beachten sind. Damit auch wirklich alles passt kennst dich bestens mit den technischen Vorschriften und Materialeigenschaften aus und arbeitest eng mit Architekt:innen und Bauingenieur:innen zusammen.

„Toll ist, dass man schon als Azubi Verantwortung übertragen bekommt!“

Das solltest du mitbringen

Du zeichnest gut und gerne? Und Computer sind voll dein Ding?

Super, denn dann erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen! Wenn du zudem noch Lust auf praktische Einsätze und Teamarbeit hast, dann bist du perfekt für die Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in geeignet.

Das wünschen wir uns noch von dir:

  • die Mittlere Reife

  • mindestens gute Leistungen in Physik und Mathe

  • technisches Verständnis und ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen

  • hohes Engagement, Sorgfalt, Zuverlässigkeit

Das bieten wir dir on top: unsere Benefits

Gemeinsam

Du bist vom ersten Tag Teil des Teams

Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite!

Gute Bezahlung

Freu dich auf ein 13. Monatsgehalt!

Deine bestandene IHK-Abschlussprüfung belohnen wir zudem mit Prämien.

Wir geben dir Sicherheit

Bei uns darfst du selbstverständlich bleiben

Zudem profitierst du von einem krisensicheren, systemrelevanten Job!

Und wie geht´s nach der Ausbildung weiter?

Steig die Karriereleiter weiter nach oben!

Nach deiner Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in darfst du als festes Teammitglied eigene Projekte umsetzen. Das reicht dir nicht? Wenn du zukünftig noch mehr Verantwortung übernehmen willst, kannst du fest mit unserer Unterstützung rechnen.

  • Durch Fortbildungen wirst du zum Profi für einzelne Fachgebiete, zum Beispiel in Sachen Baumpflege

  • Weiterbildung: Mach deinen Techniker in der Fachrichtung Bautechnik

  • Leg die Prüfung zur CAD-Fachkraft Bau ab und fokussiere dich auf den kreativen und konzeptionellen Teil deines Berufs

  • Mit einem Vermessungstechnik- oder Bauingenieurstudium bringst du deine Karriere schnell voran

Berufsschule

In der Berufsschule lernst du theoretisch all das, was du als zukünftige:r Bauzeichner:in wissen musst. Neben berufstypischen Fächern wie Bauplanung, Wasserver- und entsorgung und Landschaftsplanung stehen je nach Ausbildungsjahr auch Deutsch, Politik und Sport auf dem Stundenplan.

Baustellenpraktikum

Im Ausbildungsrahmenplan ist ein 6-wöchiges Baustellenpraktikum vorgeschrieben. Diese überbetriebliche Ausbildung findet zumeist in einer Bauinnung statt, alternativ in einer anderen Baufirma. Hierdurch erhältst du einen Einblick in die am Bau beteiligten Handwerksberufe. 

Auf der Baustelle

Um auch den tatsächlichen Bauprozess kennenzulernen, begleitest du die jeweiligen Bauphasen unserer Projekte auch regelmäßig vor Ort auf unseren Autobahnbaustellen.

Zurück an den Seitenanfang