Sie sehen die Inhalte der Region Nord

A 255 Deckschichterneuerung in den Hamburger Sommerferien vom 2.7. bis September 2021 zwischen den Elbbrücken und dem AD Norderelbe

Notwendige Deckschichterneuerung startet in den Hamburger Ferien | Autobahn GmbH Niederlassung Nord baut vom AD Norderelbe bis zu den Elbbrücken im Netz der FHH

A 255 Deckschichterneuerung in den Hamburger Sommerferien vom 2.7. bis September 2021 zwischen den Elbbrücken und dem AD Norderelbe Platzhalter

Die Autobahn GmbH Niederlassung Nord saniert ab dem 2.7. bis einschließlich September 2021 die Asphaltdeckschicht vom südlichen Widerlager der neuen Elbbrücke im Norden bis zum Autobahndreieck (AD) Norderelbe im Süden. Mit dieser Maßnahme werden auch die Schutz- einrichtungen im Mittelstreifen erneuert und auf den neuesten Sicherheits- standard gebracht. Zeitgleich wird die Beleuchtung im Mittelstreifen und den Verbindungsrampen zurückgebaut und drei Fahrbahnübergangs- konstruktionen (Lamellen) der Überführungsbauwerke Georgswerder Bogen erneuert. Nördlich der Brücke Müggenburger Zollhafen wird eine Haltung der Entwässerung erneuert.

Um die Verkehre unter der Woche aufrecht zu erhalten, sind 11 Haupt- bauphasen mitsamt sechs Unterbauphasen vorgesehen. Es werden in Summe sieben Vollsperrungen von Rampen und drei Fahrtrichtungs- sperrungen der A 255 in Richtung HH-Centrum und in Fahrtrichtung Süden erforderlich.

Grundsätzlich erfolgen die Fahrtrichtungssperrungen der A 255 an Wochenenden, die der Auf- und Ausfahrtsrampen auch in der Woche.

Während der Maßnahme stehen den Nutzer:innen der A 255 montags (5:00 Uhr) bis freitags (22:00 Uhr) immer mindestens zwei Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn zur Verfügung.
 

Die ersten Bauphasen, Sperrungen und Umleitungen im Einzelnen:

In der ersten Bauphase vom 2.7. bis zum 9.7.2021 wird die Richtungs- fahrbahn Hamburg ab dem Müggenburger Zollhafen bis zu den Elbbrücken halbseitig, sowie die Rampe von der B 75 zur A 255 Richtung HH-Centrum, die Rampe von der Nebenfahrbahn A 255 vom AD Norderelbe zur A 255 und Ausfahrt HH-Veddel gesperrt und ertüchtigt.

In Fahrtrichtung Süd wird die Verbindungsrampe in der AS HH-Elbinsel B 75 zur A 255 Richtung Bremen, sowie die Verbindungsrampe zur A 1 Fahrtrichtung Lübeck ertüchtigt und gesperrt.

Die B 75 wird während dieser Zeit von der der DB-Brücke bis zur Verbindungsrampe zur A 1 Fahrtrichtung Lübeck auf kompletter Breite in Fahrtrichtung Norden ertüchtigt und ist daher einschließlich der AS HH-Georgswerder, Richtungsfahrbahn Nord, voll gesperrt.

Die Einrichtung der ersten baustellenbedingten Verkehrsführung erfolgt vom Freitag, den 2.7., 22:00 Uhr bis zum Montag, den 5.7., 5:00 Uhr. In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig auf der A 255 Richtung Norden geführt.

Nachfolgende Umleitungen werden eingerichtet und frühzeitig ausgeschildert:

  • Nutzer der B 75 Fahrtrichtung HH-Centrum fahren an der AS Hamburg-Kornweide ab, fahren über die Kornweide zur AS HH-Stillhorn und fahren auf die A 1 Fahrtrichtung HH-Centrum auf.
  • Nutzer der B 75, AS Georgswerder mit Fahrtziel HH-Centrum fahren auf die B 75 Richtung Hamburg Harburg auf, fahren an der AS Hamburg-Kornweide ab, folgen der Kornweide zur AS HH-Stillhorn und fahren auf die A 1 Fahrtrichtung HH-Centrum auf.
  • Nutzer, die von der A 1 Norderelbbrücke kommend zur AS HH-Veddel fahren möchten, fahren auf der A 255 in Fahrtrichtung HH-Centrum und nach der Elbbrücke in Richtung Hafencity / Zweibrückenstraße ab und über die Freihafenelbbrücke zurück zur Veddel.
  • Nutzer der A 255 mit Fahrtziel HH-Centrum können alternativ auch über die A 1 zur AS HH-Moorfleet und über den Ring 2 und die B 5 ausweichen.
  • Nutzer der A 255 Rifa Süd mit Fahrtziel Bremen können alternativ über die B 5 – Ring 2 – AS HH-Moorfleet – und die A 1 Richtung Süden ausweichen.
     

In der zweiten Bauphase vom 9.7. bis zum 16.7. wird auf der Richtungs- fahrbahn Süd der A 255 ab dem Müggenburger Zollhafen bis zum
AD Norderelbe und in Fahrtrichtung Nord, vom Müggenburger Zollhafen bis zu den Elbbrücken halbseitig gebaut. Die Verbindungsrampe von der A 255 Fahrtrichtung B 75 (AS HH-Elbinsel) wird ertüchtig und gesperrt.

Die B 75 wird in dieser Zeit von der Verbindungsrampe der A 255 Fahrt- richtung Harburg bis zur DB-Brücke auf kompletter Breite in Fahrtrich- tung Süden ertüchtigt und ist daher einschließlich der
AS HH-Georgswerder, Richtungsfahrbahn Süd, voll gesperrt.


Die baustellenbedingte Verkehrsführung wird verkehrsgünstig vom Freitag, den 9.7., 22:00 Uhr bis Montag, den 12.7., 5:00 Uhr eingerichtet.

Nachfolgende Umleitungen werden eingerichtet und frühzeitig ausgeschildert:

  • Nutzer, die von der A 255 Fahrtrichtung Süden auf die B 75 Fahrt- richtung Harburg auffahren möchten, folgen der A 255 und A 1 bis zur
    AS HH-Stillhorn und fahren über die Kornweide zur B 75 AS Hamburg-Kornweide.
  • Nutzer, die von der B 75 in Richtung Lübeck fahren möchten, werden über AS Hamburg-Kornweide, die Kornweide zur A 1 AS HH-Stillhorn umgeleitet.
  • Nutzer, die an der AS Hamburg-Georgswerder Richtung Hamburg-Harburg fahren möchten, fahren an der AS Hamburg-Georgswerder in Fahrtrichtung HH-Centrum auf, an der AS HH-Elbbrücken ab zur Zweibrückenstraße und in Fahrtrichtung Süden auf die A 255 auf bis zur A 1 AS HH-Stillhorn und über die Kornweide an der AS Hamburg-Kornweide auf die B 75 auf.
  • Nutzer der A 255 mit Fahrtziel HH-Centrum können alternativ auch über die A 1 zur AS HH-Moorfleet und über den Ring 2 und die B 5 ausweichen.
  • Nutzer der A 255 Rifa Süd mit Fahrtziel Bremen können alternativ über die B 5 – Ring 2 – AS HH-Moorfleet – und die A 1 Richtung Süden ausweichen.
  • Nutzer, die von der A 1 Norderelbbrücke kommend zur AS HH-Veddel fahren möchten, fahren auf der A 255 in Fahrtrichtung HH-Centrum und nach der Elbbrücke in Richtung Hafencity / Zweibrückenstraße ab und über die Freihafenelbbrücke zurück zur Veddel.
     

In der dritten Bauphase, von Samstag, 17.7., 5:00 Uhr bis Sonntag, 18.7.2021, 22:00 Uhr, wird die A 255 von auf der Richtungsfahrbahn Nord, ab dem AD Norderelbe ertüchtigt. Die A 255 wird in Fahrtrichtung Norden zwischen der AD Norderelbe und der AS HH-Elbinsel gesperrt. Zudem werden synergetisch an diesem Wochenende die Rampen von der A 255 aus Fahrtrichtung Nord und Süd zur B 75 Fahrtrichtung Hamburg-Harburg ertüchtigt. Dafür werden die entsprechenden Fahrbeziehungen in der AS HH-Elbinsel bis zur AS Hamburg-Georgswerder in Fahrtrichtung Süden gesperrt.

Nachfolgende Umleitungen werden eingerichtet und frühzeitig ausgeschildert:

  • Nutzer, die aus Süden kommend, über die A 1 kommend Richtung Hamburg-Centrum fahren möchten, werden bereits an der AS HH-Stillhorn abgeleitet und über die Kornweide zur AS Hamburg-Kornweide auf die B 75 Richtung Hamburg-Centrum umgeleitet.  
  • Nutzer, die aus Norden kommen und die A 1 befahren, werden gebeten bereits über die BAB A 24 bzw. über die AS HH-Moorfleet, den Ring 2 und die B 5 in Richtung Zentrum zu fahren. Ansonsten erfolgt die Umleitung ab der Norderelbbrücke über die A 1, die AS-HH-Stillhorn, die Kornweide zur AS Hamburg-Kornweide auf die B 75 Richtung HH-Centrum.  
  • Nutzer mit Fahrziel Hamburg Harburg, fahren über die A 255 zur A 1 AS HH-Stillhorn und über die Kornweide zur B 75 AS Hamburg-Kornweide.
  • Nutzer von der A 1 Norderelbbrücke kommend mit dem Fahrtziel Hamburg-Harburg oder AS HH-Georgswerder, folgen der A 1 bis zur AS HH-Stillhorn und über die Kornweide zur B 75 AS Hamburg-Kornweide und fahren entsprechend in Fahrtrichtung HH-Centrum oder Hamburg-Harburg auf.

Zusätzliche Informationen:

Im Bereich der Bauarbeiten gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.

Es wird aufgrund der hohen Verkehrsmenge am Morgen Richtung HH-Centrum und ab 15:00 Uhr in Fahrtrichtung Süden zu erheblichen Behinderungen kommen. Nutzer werden gebeten entsprechen früher oder später als gewohnt ihre Fahrt anzutreten, um die Verkehrslast besser zu verteilen, Homeoffice in Erwägung zu ziehen oder wenn möglich die Angebote des ÖPNV zu nutzen.

Die Deckschichterneuerung wird aufgrund der außerordentlichen hohen Belastung der A 255 und den entsprechenden Rampen mit langlebigem Gussasphalt ausgeführt.

Der Einbau von Gussasphalt ist extrem witterungsabhängig. Von daher kann es zu Verschiebungen der Bauphasen kommen.

Im Zuge der Sanierung der Fahrbahndecke, werden auch schadhafte Brückenübergangskonstruktionen (Lamellen) an den Brücken erneuert und saniert.
 

Alle weiteren Bauphasen und Vollsperrungen werden gesondert je nach Baufortschritt kommuniziert.


Hintergrund:
Die A 255 in diesem Bereich wurde in den 1980-iger Jahren gebaut und weist erhebliche Mängel in der Deckschicht auf. Der Zustand der A 255 ist insbesondere im nördlichen Teil durch massive Schädigungen der Fahrbahn gekennzeichnet. Die Schäden können nicht mehr partiell beseitigt werden, eine vollflächige Deckschichterneuerung der rund 3,3 Kilometer ist not- wendig. Auch der nördliche Bereich, zwischen dem Ende der A 255 bis zu den Elbbrücken, der eine Bundesstraße ist und seitens des Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer (LSBG) Hamburg betreut wird, wird seitens der Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord synergetisch mit saniert.

Die Sanierungsmaßnahmen bringen für Hamburgs Autofahrer mehr als einen runderneuerten Straßenbelag: Nach Abschluss der Arbeiten sorgen moderne Schutzeinrichtungen sowie besser sichtbare Fahrbahnmarkierungen für mehr Sicherheit.

Die neue Fahrbahndecke senkt den Energieverbrauch der Kraftfahrzeuge und verbessert den Fahrkomfort.

Um den Verkehrsfluss während der Arbeiten aufrechterhalten zu können und die Einschränkungen des Verkehrs so gering wie möglich zu halten, wird die Baumaßnahme in 11 Hauptbauphasen mitsamt sechs Unterbauphasen unterteilt und unter Ausnutzung des Tageslichts im Schichtbetrieb umgesetzt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Veronika Boge
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Nord

Mobil 0162 236 9253
presse.nord[at]autobahn[dot]de
 
www.autobahn.de
Twitter AdB_Nord