>>> Hier finden Sie die Panoramaansicht
Projektbeschreibung
Seit März 2017 liefen umfangreiche Umbauarbeiten am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen.
Dieser Umbau war Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A 3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen.
Lärmschutz
Mit dem Ausbau der A 3 auf einer Länge von 3,4 Kilometern ist umfangreicher Lärmschutz für die Erlanger Stadtteile Eltersdorf und Bruck verbunden. Die bis zu 13 Meter hohen Anlagen bestehen aus Lärmschutzwänden bzw. Steilwällen mit darauf aufgesetzten Wänden und umschließen das Autobahnkreuz sowie die A3 und die A73 auf einer Länge von insgesamt 5,7 Kilometern. Außerdem hat die A 3 auf 2,4 Kilometern Länge sowie die A 73 auf einer Länge von ca. 0,9 Kilometern einen lärmmindernden Belag aus offenporigem Asphalt erhalten.
Verkehrsbelastung
Für die A 3 im Bereich des Autobahnkreuzes Fürth/Erlangen wird bis zum Jahr 2025 ein Verkehrsanstieg auf bis zu 104.000 Fahrzeuge am Tag erwartet. Mit dem Ausbau auf sechs Fahrstreifen kann diese Verkehrsmenge bewältigt werden. Um auch den Verkehr zwischen den beiden Autobahnen leistungsfähig abwickeln zu können, wurden die Verbindungsrampen teilweise verbreitert und eine neue Rampe für den Verkehr von Bamberg (A 73) nach Nürnberg (A 3) angelegt. Die A 73 musste deshalb auf einer Länge von 2,6 Kilometern baulich an die ausgebaute A3 und die geänderten Rampen angepasst werden.
Bauphasen
Da bei einem Autobahnkreuz vielfältige verkehrliche und bauliche Abhängigkeiten bestehen, erforderte der Umbau gegenüber einem herkömmlichen Autobahnausbau deutlich mehr Bauphasen. Nach den vorbereitenden Maßnahmen in den Jahren 2016 und 2017 waren von 2018 bis 2021 vier Hauptbauphasen mit jeweils mehreren Unterphasen notwendig. Während der gesamten Bauzeit blieb die Anzahl der durchgehenden Fahrstreifen sowohl auf der A 3 als auch auf der A 73 weitestgehend erhalten.
Die Gesamtkosten betragen 227 Millionen Euro, wobei die Stadt Erlangen sich mit mehr als einer Million Euro beteiligt. Diese Kosten flossen in die Verbreiterungen des Überführungsbauwerks der Weinstraße sowie der Unterführung des Eltersdorfer Geh- und Radweges.
Karriere
Projektdaten
Projektdaten | Länge 3,4 Kilometer (A 3) 2,6 Kilometer (A 73) |
Bauwerke | 5 Überführungen 5 Unterführungen |
Fahrbahnbreite A3 | je Fahrtrichtung 14,5 Meter |
Lärmschutz | 5,7 km mit bis zu 13 m Höhe 3,3 km offenporiger Asphaltbelag |
Kosten | 227 Millionen Euro |
vorgesehener Zeitplan
Baubeginn | März 2017 |
Bauende | 2021 |
Pressekontakt
Maria Schraml
Pressestelle der NL Nordbayern
E-Mail pressestelle(at)nby.autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Flaschenhofstraße 55 90402 Nürnberg
Maximilian Schurath
Pressestelle der NL Nordbayern
E-Mail pressestelle(at)nby.autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Flaschenhofstraße 55, 90402 Nürnberg