Status: In Umsetzung Region: Nordbayern, …
Autobahn: A 6, …Sechsstreifiger Ausbau östlich Triebendorf – Anschlussstelle Schwabach-West
Sechsstreifiger Ausbau östlich Triebendorf – Anschlussstelle Schwabach-West
Projektbeschreibung
Die Bundesautobahn A 6 ist eine der wichtigsten mitteleuropäischen Transitverkehrsstrecken in West-Ost-Richtung und Teil der Europastraße welche von der französischen Atlantikküste bis an die Ostgrenze Europas verläuft. Regional verbindet sie den Raum Baden-Württemberg mit der Metropolregion Nürnberg. Ziel ist es daher, diese Hauptmagistrale, die sich vor allem durch den hohen Schwerverkehrsanteil auszeichnet, sechsstreifig auszubauen.
Der im Bereich zwischen Nürnberg und Schwabach bereits realisierte sechsstreifige Ausbau der A 6 wird nun auf einem 10,7 Kilometer langen Bauabschnitt weiter in Richtung Westen bis Triebendorf (etwa 5 Kilometer östlich der Anschlussstelle Neuendettelsau) fortgesetzt. Für das Prognosejahr 2035 wird im Ausbaubereich eine Verkehrsbelastung
von 75.000 Fahrzeuge pro Tag bei einem Schwerverkehrsanteil von bis zu
23 Prozent erwartet. Im Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen ist das Projekt als “weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ ausgewiesen.
Lärm- und Naturschutz
Mit dem Ausbau ist umfangreicher Lärmschutz verbunden. Dabei kommen bis zu zwölf Meter hohe Lärmschutzanlagen sowie lärmmindernde Deckschichten zum Einsatz. Der Gewässerschutz wird durch Absetz- und Rückhaltebecken verbessert. Bei Dechendorf wird eine 50 Meter breite Grünbrücke errichtet,
um Wildtieren das Queren der Autobahn zu ermöglichen.

Zeitplan
Nach ersten vorbereitenden Arbeiten im Herbst 2021 folgten im Jahr 2022 weitere Baumaßnahmen wie zum Beispiel der Baubeginn von zwei Unterführungsteilbauwerken der künftigen Richtungsfahrbahn Nürnberg.
Ab 2023 wird die Richtungsfahrbahn Nürnberg hergestellt. Die neue Fahrbahn entsteht zu einem großen Teil südlich der bestehenden
A 6, um die Eingriffe in den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Der Ausbau in Fahrtrichtung Heilbronn erfolgt im Jahr 2024. In der letzten Bauphase 2025 werden die Lärmschutzanlagen und die Grünbrücke errichtet.
Tank- und Rastanlage Kammersteiner Land
Die westlich der Anschlussstelle Schwabach-West gelegene Tank- und Rastanlage Kammersteiner Land ist bereits ausgebaut und bleibt über die gesamte Bauzeit hinweg provisorisch an die A 6 angebunden.

Karriere
Verkehrsmeldungen

Daten & Fakten
Baulänge
Baukosten/Kostenträger
Lärmschutzmaßnahmen
Bauwerke
Vorgesehener Zeitplan
2021
2022
2023
2024
2025
Downloads
Pressekontakt
Maria Schraml
Pressestelle der NL Nordbayern
E-Mail presse.nordbayern(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Flaschenhofstraße 55 90402 Nürnberg
Maximilian Schurath
Pressestelle der NL Nordbayern
E-Mail presse.nordbayern(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Flaschenhofstraße 55, 90402 Nürnberg