Status: In Umsetzung Region: Nordwest, …
Autobahn: A 37, …Grundhafte Erneuerung zwischen Hannover-Misburg und Beinhorn
Auf der A37 im Osten Hannovers wird eine grundhafte Erneuerung auf knapp 10 Kilometern Länge durchgeführt.
Daten & Fakten
Gesamtlänge
Beginn der Arbeiten
Fertigstellung
Bauzeit
Gesamtkosten
Projektbeschreibung
Die A37 wird in den nächsten drei Jahren zwischen den Anschlussstellen (AS) Hannover-Misburg (km 17,800) und Beinhorn bei Burgdorf (km 27,400) grundhaft erneuert. Der knapp 10 Kilometer lange Abschnitt wird für die Arbeiten in zwei Bauabschnitte unterteilt, die zeitlich aufeinander folgend bearbeitet werden. Begonnen wird mit dem Bauabschnitt 1 im April 2023, der von der AS Hannover-Misburg bis zum AK Hannover-Kirchhorst geht. Im Vorfeld sind vorbereitende Maßnahmen wie das Herstellen von Mittelstreifenüberfahrten und Verbreiterungen zur Aufnahme der Verkehrsführung notwendig.
Der vorhandene Fahrbahnaufbau der A37 wurde Anfang der 1980 Jahre hergestellt. In den Jahren 1998/99 wurde die Deckschicht im Bereich des Autobahn-Kreuz (AK) Buchholz erneuert.
Zunehmende Schäden an den Asphaltfahrbahnbefestigungen der durchgehenden Strecke bedeuteten in den vergangenen Jahren einen immer höheren Aufwand für Instandhaltung und Instandsetzung. Fugen, Risse und Asphaltaufbrüche sowie Griffigkeitsdefizite der Asphaltbefestigung erfordern nun diese grundhafte Erneuerung.
Neben der Erneuerung der Verkehrszeichenbrücken finden an zehn Brückenbauwerken Instandsetzungsarbeiten statt. Die Entwässerungsleitungen werden im Mittelstreifen erneuert und teilweise im Seitenraum saniert. Die passive Schutzeinrichtungen des Sanierungsabschnittes werden erneuert und somit den aktuellen sicherheitstechnischen Anforderungen angepasst.
Der neue Fahrbahnoberbau wird, entsprechend der vorhandenen Verkehrsbelastung, in Asphaltbauweise (26 cm dick) hergestellt. Bei dieser Bauweise wird der komplette Straßenaufbau ausgebaut. Die vor Ort vorhandene Zementverfestigungen in der Fahrbahn werden ausgebaut, aufbereitet und als untere Tragschicht in einer Dicke von 20 cm wieder eingebaut. Durch das Nutzen des vorhandenen Materials können Kosten gespart und Transportwege reduziert werden.
Im gesamten Streckenabschnitt befinden sich Kampfmittelverdachtsflächen, die im Zuge der Straßenbauarbeiten sondiert und auf Kampfmittel untersucht werden müssen.
Zeitplan
Baubeginn der Grunderneuerung ist April 2023. Nach einer Bauzeit von rund drei Jahren ist das Bauende im Dezember 2025 geplant. Dabei wird die Strecke in zwei Bauabschnitte geteilt - Bauabschnitt 1 wird bis August 2024 fertiggestellt, parallel beginnen die Arbeiten in Bauabschnitt 2. Dieser wird bis Dezember 2025 beendet.
- Bauabschnitt 1 (km 17,800 – 22,150, Länge 4,3 km): April 2023 bis August 2024
- Bauabschnitt 2 (km 22,150 – 27,419, Länge 5,3 km): Juli 2024 bis Dezember 2025
Karriere
Inhalt
Bauabschnitt 1
Der erste Bauabschnitt (BA 1) umfasst eine rund 4,3 km lange Strecke von der Anschlussstelle Misburg über das Autobahnkreuz Buchholz hinaus bis kurz vor das Autobahnkreuz Kirchhorst.
Auf Grund der Arbeiten wird der BA 1 in drei Phasen mit unterschiedlichen Arbeiten unterteilt, bei denen sich jeweils die Verkehrsführung ändert.
Zunächst wird im Mittelstreifen die Entwässerungsleitung erneuert, Fundamente der Verkehrszeichenbrücken abgebrochen und neu hergestellt. Der Verkehr wird zweistreifig je Fahrtrichtung an der Baustelle vorbei geführt. Anschließend erfolgt die grundhafte Erneuerung der Richtungsfahrbahn Celle. In dieser Zeit wird der Verkehr auf der Fahrtrichtung Hannover geführt. Nach Fertigstellung wird der Verkehr auf die Fahrtrichtung Celle umgelegt um die grundhafte Erneuerung der Richtungsfahrbahn Hannover auszuführen. In diesen beiden Bauphasen stehen jeweils eine Spur in Fahrtrichtung Celle und zwei Spuren in Fahrtrichtung Hannover zur Verfügung.
Bauabschnitt 2
Der zweite Bauabschnitt (BA 2) umfasst eine rund 5,3 km lange Strecken vom Autobahnkreuz Kirchhorst bis zur Anschlussstelle Beinhorn. Hier geht die A37 in die Bundesstraße 3 über.
Analog zum Bauabschnitt 1 wird zunächst im Mittelstreifen die Entwässerungsleitung erneuert sowie die Fundamente der Verkehrszeichenbrücken abgebrochen und neu hergestellt. Der Verkehr wird zweistreifig je Fahrtrichtung an der Baustelle vorbei geführt. Anschließend erfolgt die grundhafte Erneuerung der Richtungsfahrbahn Celle. In dieser Zeit wird der Verkehr auf der Fahrtrichtung Hannover geführt. Nach Fertigstellung wird der Verkehr auf die Fahrtrichtung Celle umgelegt, um die grundhafte Erneuerung der Richtungsfahrbahn Hannover auszuführen. In diesen beiden Bauphasen stehen jeweils eine Spur in Fahrtrichtung Celle und zwei Spuren in Fahrtrichtung Hannover zur Verfügung.
Pressekontakt
Silke Waindok
Pressearbeit AS Hannover
E-Mail presse.nordwest(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest
Gradestraße 18 30163 Hannover
Projektverantwortung
Jörg Fischer
Außenstellenleiter Hannover
E-Mail AS-Hannover(at)autobahn.de
Telefon+49 511 23 51 05 461
Die Autobahn GmbH des Bundes Gradestraße 18 30163 Hannover