66 Ergebnisse

Autobahn GmbH Rheinland in internationalem und nachhaltigem Projektbeirat vertreten

Autobahn – das ist Straße, Brücke, Tunnel. Das ist neue Deckschickt, grundhafte Erneuerung oder Ersatzneubau. Doch die Autobahn GmbH bedient weitaus mehr als die genannten Schubladen. Sie geht mit der Zeit und richtet verstärkt den Blick auf die Zukunft und die damit notwendige Nachhaltigkeit. Eine, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt, ist Emely Weyand aus dem Geschäftsbereich Verkehrsplanung und Nachhaltige Mobilität. Sie wurde nun in einen internationalen Beirat zum Projekt „Entwicklung moderner Mobilitätsknotenpunkte durch Vernetzung von Verkehrsmitteln an Park & Drive- sowie Park & Ride-Anlagen“ berufen.

Bürgerinformationsveranstaltung zur Sanierung der Gewölbebrücke in Wermelskirchen (A1/ „Hünger“)

Die Informationsveranstaltung zur Sanierung der Gewölbebrückefindet um 17.30 Uhr im Großen Saal des Bürgerzentrums, Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen, statt. Expert*innen aus dem Projektteam, aus dem Bereich Verkehrssicherheit sowie aus dem Geschäftsbereich Bau und Erhaltung geben Auskunft über das Bauprojekt sowie über die mit der Baustelle verbundene Verkehrsführung. Im Anschluss sind Bürger*innen herzlich eingeladen, ihre Fragen zu stellen.

A-bei-LEV: Dialogforum tagt zum 22. Mal

Am Dienstag, 31. Januar, ist das Dialogforum zum Projekt “A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen” zu seiner 22. Sitzung im Baubüro Köln-Merkenich zusammengetreten.

Vorzeitige Lossprechung für vier Autobahn-Azubis

Die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH freut sich mit vier ihrer Auszubildenden. Das Quartett hatte die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt und feierte daher jetzt schon die Lossprechung.

Wie, wo, was, weiß Winterdienst

Wir alle sind davon abhängig, dass die Autobahnen und Zufahrtsstraßen auch an verschneiten Tagen befahrbar sind. Aber wie funtkioniert das mit dem Winterdienst eigentlich genau und welche Personen sind dafür zuständig?

Im Fokus

Autobahn GmbH Rheinland in internationalem und nachhaltigem Projektbeirat vertreten

Autobahn – das ist Straße, Brücke, Tunnel. Das ist neue Deckschickt, grundhafte Erneuerung oder Ersatzneubau. Doch die Autobahn GmbH bedient weitaus mehr als die genannten Schubladen. Sie geht mit der Zeit und richtet verstärkt den Blick auf die Zukunft und die damit notwendige Nachhaltigkeit. Eine, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt, ist Emely Weyand aus dem Geschäftsbereich Verkehrsplanung und Nachhaltige Mobilität. Sie wurde nun in einen internationalen Beirat zum Projekt „Entwicklung moderner Mobilitätsknotenpunkte durch Vernetzung von Verkehrsmitteln an Park & Drive- sowie Park & Ride-Anlagen“ berufen.

Twitter

  • Could not authenticate you. Response code: 404

Zurück an den Seitenanfang