Die Autobahn GmbH präsentiert sich am Donnerstag (23.3.) von 10 bis 17 Uhr auf dem Düsseldorfer Karrieretag im Areal Böhler (Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf).
Autobahn – das ist Straße, Brücke, Tunnel. Das ist neue Deckschickt, grundhafte Erneuerung oder Ersatzneubau. Doch die Autobahn GmbH bedient weitaus mehr als die genannten Schubladen. Sie geht mit der Zeit und richtet verstärkt den Blick auf die Zukunft und die damit notwendige Nachhaltigkeit. Eine, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt, ist Emely Weyand aus dem Geschäftsbereich Verkehrsplanung und Nachhaltige Mobilität. Sie wurde nun in einen internationalen Beirat zum Projekt „Entwicklung moderner Mobilitätsknotenpunkte durch Vernetzung von Verkehrsmitteln an Park & Drive- sowie Park & Ride-Anlagen“ berufen.
Die Informationsveranstaltung zur Sanierung der Gewölbebrückefindet um 17.30 Uhr im Großen Saal des Bürgerzentrums, Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen, statt. Expert*innen aus dem Projektteam, aus dem Bereich Verkehrssicherheit sowie aus dem Geschäftsbereich Bau und Erhaltung geben Auskunft über das Bauprojekt sowie über die mit der Baustelle verbundene Verkehrsführung. Im Anschluss sind Bürger*innen herzlich eingeladen, ihre Fragen zu stellen.
Am Dienstag, 31. Januar, ist das Dialogforum zum Projekt “A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen” zu seiner 22. Sitzung im Baubüro Köln-Merkenich zusammengetreten.
Am Dienstag, 14. Februar 2023, von 17 bis 20 Uhr lädt die Autobahn GmbH Rheinland alle Interessierten zu einer Infomesse zum Projekt “A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen” in die Bürgerhalle Wiesdorf, Hauptstraße 150, 51373 Leverkusen, ein. Interessierte können die Veranstaltung innerhalb dieses Zeitrahmens jederzeit besuchen.
Die weitere Planung für die A 1 und A 3 kann beginnen. Eine erneute Prüfung verschiedener Varianten bestätigt: Für beide Autobahnen ist ein oberirdischer Ausbau die geeignetste Variante.
Die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH freut sich mit vier ihrer Auszubildenden. Das Quartett hatte die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt und feierte daher jetzt schon die Lossprechung.
Ab Montag (23.1.) bis Mittwoch (22.2.) liegen die Planungsunterlagen zum Ausbau der A59 zwischen den Autobahndreiecken Bonn-Nordost und Sankt Augustin-West erneut aus.
Wir alle sind davon abhängig, dass die Autobahnen und Zufahrtsstraßen auch an verschneiten Tagen befahrbar sind. Aber wie funtkioniert das mit dem Winterdienst eigentlich genau und welche Personen sind dafür zuständig?
Im Folgenden sind die Top 10 der Autobahnbaustellen mit dem höchsten Staurisiko im Jahr 2023 dargestellt. Diese Liste stellt kein Ranking der Abschnitte untereinander dar, da eine solche Genauigkeit in der Prognose nicht realisierbar ist.
Von der Autobahn GmbH ist die Entscheidung für den Weiterbau der Rheinbrücke Leverkusen getroffen worden. In Kürze wird eine Bietergemeinschaft um die Unternehmen SEH Engineering, Hochtief und Max Bögl den Zuschlag erhalten.…
Einen Tag als Straßenwärterin erleben? Am 27.04.2023 ist das für Mädchen ab Klasse 5 möglich. Der jährliche Girls' Day lockt mit Angeboten in unsere Autobahnmeistereien.
Autobahn – das ist Straße, Brücke, Tunnel. Das ist neue Deckschickt, grundhafte Erneuerung oder Ersatzneubau. Doch die Autobahn GmbH bedient weitaus mehr als die genannten Schubladen. Sie geht mit der Zeit und richtet verstärkt den Blick auf die Zukunft und die damit notwendige Nachhaltigkeit. Eine, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt, ist Emely Weyand aus dem Geschäftsbereich Verkehrsplanung und Nachhaltige Mobilität. Sie wurde nun in einen internationalen Beirat zum Projekt „Entwicklung moderner Mobilitätsknotenpunkte durch Vernetzung von Verkehrsmitteln an Park & Drive- sowie Park & Ride-Anlagen“ berufen.
Im Zuge des Ersatzneubaus der A45-Talbrücke Eisern erreicht die Autobahn Westfalen am Sonntag, 26. März einen weiteren, wichtigen Meilenstein: Das Teilbauwerk in Fahrtrichtung Frankfurt wird gesprengt.
Sie werden zu den Seiten der Region weitergeleitet
Cookies und Privatsphäre
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind für die technisch einwandfreie Anzeige erforderlich (erforderliche Cookies), während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Details zu den jeweiligen Cookies können sie über den Klick auf das +-Zeichen neben der Cookie-Kategorie einsehen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen (erreichbar über den Footer der Webseite) können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.