Status: In Umsetzung Region: Rheinland, …
Autobahn: A 3, …Sanierung zwischen Hilden und Leverkusen-Opladen
Seit März 2017 saniert Straßen.NRW abschnittsweise die Fahrbahn der A3 zwischen der Anschlussstelle Leverkusen-Opladen und dem Autobahnkreuz Hilden. Das Projekt ging zum 1. Januar 2021 zur Autobahn GmbH Rheinland über.
Daten & Fakten
Baubeginn
Gesamtlänge
1. Bauabschnitt
Anschlussstelle Opladen bis Anschlussstelle Solingen
Neben der grundhaften Sanierung der Fahrbahn erneuerte Straßen.NRW auch die Entwässerung, die Beschilderung sowie Fahrzeugrückhaltesysteme (u.a. Leitplanken). Während der Baumaßnahme standen dem Verkehr in beiden Richtungen jeweils drei eingeengte Fahrspuren zur Verfügung.
Ende April 2018 begannen zwischen Opladen und Solingen die Arbeiten in der vierten und somit letzten Hauptbauphase. In Fahrtrichtung Frankfurt wurde die alte Asphaltdecke sowie die darunterliegende Binder- und Tragschicht der zweiten und dritten Spur erneuert. Die Arbeiten wurden im Laufe des Sommers abgeschlossen und die Verkehrsführung zurückgebaut.
2. Bauabschnitt

Anschlussstelle Solingen bis Autobahnkreuz Hilden
Parallel zu den Restarbeiten im ersten Abschnitt starteten im Oktober 2018 die Vorarbeiten (u.a. Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten, Verbreiterungen, Anlegen von Nothaltebuchten) für die Sanierung zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden. Wie im ersten Bauabschnitt wurden auch im nördlichen Teil neben der Fahrbahn auch die Entwässerung sowie die Straßenausstattung (Beschilderung und Schutzsysteme) erneuert. Ebenso wurden die asphaltierten Flächen in den Tank- und Rastanlagen Ohligser Heide Ost und West saniert.
Die grundhafte Sanierung erfolgte in vier Hauptbauphasen. In allen Phasen wurden drei eingeengte Fahrspuren je Fahrtrichtung aufrecht erhalten. Dazu wurde ein Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn, auf der gearbeitet wurde, auf die Gegenrichtung übergeleitet. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt wurden seit November 2018 ausgeführt und gegen Ende 2021 weitgehend abgeschlossen. Es folgen noch weitere Restarbeiten im Jahr 2022.
3. Bauabschnitt
Anschlussstelle Solingen
Die Autobahn GmbH Rheinland beabsichtigt, die Sanierung der Anschlussstelle Solingen im Jahr 2023 zu beginnen. Wie in den ersten beiden Bauabschnitten sind hier die Fahrbahn der A3 sowie die der Rampen in den Auf- und Abfahrten zu erneuern. Dieser Bereich stellt aufgrund der knappen Platzverhältnisse eine besondere Herausforderung dar, welche eine umfangreiche Planung und Analyse verschiedener Varianten voraussetzt.
Landespflege
Im Zusammenhang mit den Sanierungsmaßnahmen hat Straßen.NRW geprüft, welche Auswirkungen die Arbeiten auf Natur und Landschaft einschließlich die Tierwelt haben können. Hierfür wurden verschiedenen Gutachten erstellt. Ein Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) listet die Eingriffe auf und plant Kompensationsmaßnahmen. Damit sollen am Ende möglichst alle denkbaren Beeinträchtigungen der Natur wieder ausgeglichen werden. Daneben erfolgte eine Artenschutzprüfung, in der die Auswirkungen auf die geschützten Tiere im Umfeld der Baumaßnahme untersucht wurden. Um auszuschließen, dass im geplanten Baufeld Tiere verletzt oder getötet werden, wurde die Bauzeit an den Lebenszyklus der vorkommenden Arten angepasst.
Während der gesamten Bauzeit werden die Arbeiten durch eine Umweltbaubegleitung überwacht. Hierbei wird sichergestellt, dass sämtliche Auflagen zum Schutz von Natur und Landschaft eingehalten und umgesetzt werden.
Historie
Mit rund 120.000 Fahrzeugen pro Tag gehört die A3 zwischen den Autobahnkreuzen Hilden und Leverkusen zu den am meisten genutzten Verbindungen zwischen den Ballungsräumen Rhein und Ruhr. Diese bedeutende Nord-Süd-Achse ist eine wichtige Transitstrecke im transeuropäischen Netz. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei über 10 Prozent – Tendenz steigend. Der zuletzt im Jahr 1999 erneuerte Fahrbahnbelag muss daher grundhaft für die wachsenden Verkehrsströme instandgesetzt werden.
Zurzeit laufen die Planungen für den achtstreifigen Ausbau dieses Autobahnabschnittes an. Die Realisierung des Ausbaus kann aber erst nach Abschluss des Autobahnumbaus rund um das Autobahnkreuz Leverkusen erfolgen. Bis dahin muss die nun grundhaft erneuerte sechsspurige A3 den Verkehr aufnehmen.
Karriere
Kontakt - Ihr Draht zu uns
Sie erreichen die Autobahn GmbH Rheinland bei Fragen rund um dieses Projekt unter der Rufnummer 0221/29927622.
Kontaktformular
Pressekontakt
Sebastian Bauer
Kommunikation Außenstelle Köln
E-Mail presse.rheinland(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland
Außenstelle Köln
Deutz-Kalker-Str. 18-26 50679 Köln
Lauren Dohnalek
Kommunikation Außenstelle Köln
E-Mail presse.rheinland(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland
Außenstelle Köln
Deutz-Kalker-Str. 18-26 50679 Köln