Status: In Umsetzung Region: Rheinland, …

Autobahn: A 3, A 40, …A3/A40: Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg

Im Autobahnkreuz Kaiserberg bei Duisburg treffen wichtige Verkehrsadern aufeinander. Nicht nur die A3 und die A40 kreuzen sich hier, auch einige Strecken der Deutschen Bahn, die parallel zur A3 verlaufen, kreuzen hier die Autobahnen. Damit das Autobahnkreuz für die zukünftige Mobilität gerüstet ist, plant die Autobahn GmbH die Erneuerung des Knotenpunkts

Daten & Fakten

Baubeginn

Dezember 2022

Bauzeit

circa 8,25 Jahre

Verkehrsadern

A3 und A40, Schiene, Ruhrschifffahrtskanal

Spitzname

Spaghetti-Knoten

Projektbeschreibung

Im Autobahnkreuz Kaiserberg bei Duisburg treffen wichtige Verkehrsadern aufeinander: einerseits die Autobahnen A3 und A40, andererseits zentrale Strecken der Deutschen Bahn, die diese Autobahnen kreuzen. Um das vielbefahrene Kreuz fit für die Mobilität der Zukunft zu machen, erneuert die Autobahn GmbH Rheinland alle Strecken, Brücken und Rampen im Kreuz. Zudem bekommen beide Autobahnen im Kreuz jeweils pro Fahrtrichtung eine zusätzliche Fahrspur. Dadurch soll die Verkehrssituation im schon heute hoch belasteten und stauanfälligen Kreuz, das in einigen Jahren noch stärker frequentiert sein wird, verbessert werden. Im Jahr 2016 lag die durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung bei bis zu 130.000 Fahrzeugen. Prognostiziert ist, dass diese Zahl bis zum Jahr 2030 um 13 Prozent und damit auf bis zu 145.000 Fahrzeuge ansteigen wird.

Der Umbau des Autobahnkreuzes wird zurzeit geplant. Für ein Projekt dieser Art sind sowohl umfangreiche Voruntersuchungen notwendig als auch eine Vielzahl von Abstimmungen erforderlich.

Das AK Kaiserberg

Wasserwege, Deutsche Bahn und zwei gern genutzte Autobahnen auf engem Raum: Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und des Kreuzungswinkels der Autobahnen A3 und A40 hat das Autobahnkreuz Kaiserberg eine spezielle Bauform und bekam daher recht schnell einen Spitznamen verpasst: „Spaghettiknoten!“ 

Die Bauwerke wurden in den 1960er Jahren erstellt. Mittelfristig werden diese über 50 Jahre alten Bauten das wesentlich höhere Verkehrsaufkommen und die inzwischen wesentlich höhere Belastung durch den Schwerverkehr nicht mehr aufnehmen können.

Der Plan

Der geplante Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg betrifft das Stadtgebiet Duisburg und östlich des Kreuzes auch Bereiche der Stadt Mülheim an der Ruhr. Priorität beim Umbau des Kreuzes haben die Brücken der A3 über die Deutsche Bahn und über die A40. Diese Brücken müssen bis 2024 erneuert sein, da die Belastung durch das wesentlich höhere Verkehrsaufkommen und den Schwerverkehr bald nicht mehr aufgenommen werden kann. Zusätzlich zu erneuern sind die Rampenbauwerke der Verbindungen zwischen den Autobahnen, die Brücke über die Meidericher Straße und außerdem die Brücke der Carl-Benz-Straße über die A40.

Damit sich die Kraftfahrzeuge besser verteilen, ist innerhalb des Autobahnkreuzes für beide Autobahnen je Fahrtrichtung ein zusätzlicher Fahrstreifen erforderlich. Ebenso müssen die Querschnitte der Verbindungsrampen den aktuellen Standards angepasst werden.

Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, werden einzelne Verbindungen im Autobahnkreuz abseits der befahrenen Fahrbahnen neu gebaut. So sollen die Verbindungen ersetzt werden, ohne den Verkehr zu stören.

Bei all diesen Überlegungen haben die Verkehrssicherheit und der Schutz der Anwohner vor Verkehrslärm hohe Priorität. Der Schutz vor Belastung durch Verkehrslärm wird deshalb im Rahmen des Entwurfs auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen geprüft und berücksichtigt.

Stand des Projekts

Durch die Bezirksregierung Münster ist am 3. August 2022 die Planfeststellung erfolgt. Im Dezember 2022 erfolgte der symbolische ersten Spatenstich, im Janaur 2023 starteten erste Bautätigkeiten. 

Autobahnsperrungen stören den Rückreiseverkehr im Rheinland

Bald enden die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Am letzten Ferienwochenende (13.-15.8.) erwartet die Verkehrszentrale Leverkusen volle Autobahnen. Während im westlichen Ruhrgebiet zwei Vollsperrungen der A40 für Störungen durch Umleitungsverkehre auf den Reisestrecken sorgen könnten, erschweren im südlichen Rheinland die infolge der Unwetterkatastrophe gesperrten Autobahnen 1 und 61 die Rückreise. Eine Prognose zum Ferienende und ein Ausblick auf die Folgen der Flutschäden auf den Verkehr nach den Sommerferien.

Verkehrsmeldungen

A1/A3: Weiterer, kurzfristiger Engpass im Kreuz Leverkusen

Am Freitag (28.4.) von 9 bis 15 Uhr steht den Verkehrsteilnehmenden auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen im Bereich des Autobahnkreuzes Leverkusen eine von drei Fahrspuren zur Verfügung. Im Anschluss daran kann eine der gesperrten Spuren geöffnet werden, die rechte Spur bleibt bis auf weiteres wegen eines heute festgestellten Fahrbahnschadens gesperrt.

A3: Kurzzeitige Sperrung zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sowie Vollsperrung der Zeithstraße in Siegburg am Samstag und Sonntag

Am Samstag (22.4.) ist die A3 in Fahrtrichtung Oberhausen zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar in der Zeit von 5 bis 12 Uhr für Fahrzeuge schwerer als 3,5 Tonnen gesperrt. In Siegburg ist die Zeithstraße im Bereich der A3-Unterführung von Samstagmorgen (22.4.) um 7 Uhr bis voraussichtlich Sonntagabend (23.4.) um 18 Uhr für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt.

Ihre Fragen an das Projektteam des Autobahnkreuzes Kaiserberg

Bitte fügen Sie Dateien im Format .jpg oder .pdf mit insgesamt maximal 12 MB an.

Pressekontakt