Status: In Umsetzung Region: Südbayern, …
Autobahn: B 2neu, A 95, …B2neu: Eschenlohe - Oberau-Nord mit Auerbergtunnel
Der 4-streifige Neubau der B2 zwischen dem Autobahnende bei Eschenlohe und Oberau ist ein wichtiger Baustein in den Plänen, eine leistungsfähige Straßenverbindung vom Autobahnende der A95 nach Garmisch-Partenkirchen zu schaffen. Das Kernstück des 3,8 km langen Neubauabschnitts ist der neu zu errichtende 1,9 km lange Tunnel Auerberg mit zwei Tunnelröhren.
Daten & Fakten
Gesamtlänge
Querschnitt
Gesamtbauzeit
Gesamtkosten
Projektbeschreibung
Übersichtsplan des Gesamtprojektes B 2neu.
Die Bundesstraße B2 erstreckt sich von Berlin über Leipzig, Nürnberg, Augsburg und München bis nach Garmisch-Partenkirchen. Südlich von Eschenlohe bildet sie die Fortsetzung der Bundesautobahn A 95 München – Garmisch-Partenkirchen und ist in diesem Bereich die wichtigste Verkehrsachse.
Vom Autobahnende bei Eschenlohe führte die B2 ursprünglich entlang des Auerberges und im Anschluss durch Oberau über Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald nach Österreich. Durch die gute Anbindung an München wird die B2 sowohl im Sommer als auch im Winter vor allem vom Tagesausflugsverkehr geprägt. Dies führt vor allem an Wochenenden zu häufigen und langen Stauungen in beide Fahrtrichtungen.
Mit dem Ausbau der künftig 4-streifigen B2 zwischen Eschenlohe und Oberau-Nord wird, zusammen mit der bereits realisierten Umfahrung Farchant und der im Mai 2022 vrstl. fertiggestellten Ortsumfahrung Oberau mit Tunnel Oberau, eine leistungsfähige Straßenverbindung von und nach Garmisch-Partenkirchen geschaffen.
Insgesamt ist der Abschnitt vom Autobahnende bei Eschenlohe bis Oberau-Nord 3,8 Kilometer lang. Aufgrund der beengten Verhältnisse durch die parallel zur B2 verlaufende Bahnlinie und der Loisach sowie durch den auf der gegenüberliegenden Seite liegenden Auerberg soll die B 2neu in diesem Bereich unter anderem durch einen 1,9 Kilometer langen, zweiröhrigen Tunnel (Auerbergtunnel) geführt werden. Nördlich von Oberau, in Sichtweite zum Nordportal des Tunnels Oberau, endet der Auerbergtunnel.
Karriere
März 2021
Ende März wurde das Projekt „Eschenlohe - Oberau-Nord mit Auerbergtunnel und Halbanschlussstelle bei Gut Weghaus“ in den Straßenbauplan eingestellt.
Bauvorbereitende Maßnahmen, wie z. B. Baufelderschließungen oder Rodungen für den Voreinschnitt, werden durchgeführt.
Juni 2021
Beginn der Arbeiten zur Halbanschlussstelle Weghaus
August 2021
Symbolischer Spatenstich mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
Baubeginn des Voreinschnitts Süd, der vrstl. im Sommer 2022 abgeschlossen ist
Ende 2021
Fertigstellung der Halbanschlussstelle Weghaus
Frühjahr 2022
Fertigstellung der Verbreiterung der Unterführung der Gemeindeverbindungsstraße Höllensteinstraße
Ende 2022
voraussichtliche Fertigstellung der Verlegung der Staatsstraße 2060
voraussichtliche Verkehsrfreigabe der Staatsstraße 2060
Ende 2023 / Anfang 2024
Baubeginn Tunnelrohbau
Vrstl. ab 2025
Beginn Streckenbau
Vrstl. Ende 2026
Fertigstellung Tunnelrohbau
Beginn des Einbaus der Betriebs- und Verkehrstechnik
Ende 2027
Beginn des Probebetriebs
Anfang 2028
Fertigstellung
Pressekontakt
Katharina Holzapfel
Pressestelle NL Südbayern
E-Mail presse.suedbayern(at)autobahn.de
Telefon+49 89545523280
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südbayern
Seidlstraße 7 – 11 80335 München