Sie sehen die Inhalte der Region Westfalen

Status: In Umsetzung Region: Westfalen, …

Autobahn: A 1, …A 1: Sechsstreifiger Ausbau zwischen Ascheberg und Münster-Hiltrup

Die Autobahn Westfalen baut die A1 zwischen Ascheberg und der Dortmund-Ems-Kanal-Brücke südlich von Münster-Hiltrup auf insgesamt sechs Fahrspuren aus.

Daten & Fakten

Gesamtlänge

ca. 9,5 km

Baukosten

rund 93 Mio. Euro

Projektbeschreibung

Die Autobahn Westfalen baut die als Hansalinie bekannte A1 zwischen der Anschlussstelle Ascheberg und der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal südlich von Münster-Hiltrup auf 9,5 Kilometern auf insgesamt sechs Fahrspuren aus. Der Bereich südlich von Münster bis zum Kamener Kreuz (A1/A2) ist derzeit nur vierspurig ausgebaut. Verkehrsprognosen gehen für das Jahr 2030 von fast 73.000 Fahrzeugen pro Tag aus.

Die Autobahn GmbH kalkuliert mit Baukosten in Höhe von rund 93 Millionen Euro. Im Verlauf der 9,5 Kilometer Ausbaustrecke müssen insgesamt zehn Brücken neu gebaut werden. Weitere fünf Brücken werden instandgesetzt oder teilweise neu gebaut.

In Höhe von Davensberg baut die Autobahn Westfalen auf einer Länge von 660 Metern eine 3,50 Meter hohe Lärmschutzwand. Zudem wird auf einer Länge von 2,2 Kilometern ein lärmmindernder Asphalt eingebaut, der den Lärm um etwa 5 dB(A) senkt.

 

Zeitplan

Juni 2022

Vorarbeiten zur Verstärkung des Standstreifens in beiden Fahrtrichtungen zwischen Münster-Hiltrup und Ascheberg

Herbst 2022

Baubeginn des Brückenbauwerks Bönneweg

November 2022

Baubeginn der Unterführungen 

Februar 2023

Baubeginn des Brückenbauwerks K39/Amelsbürener Straße und Beginn der vorbereitenden Arbeiten für den sechsstreifigen Ausbau im nördlichen Abschnitt

August 2023

Baubeginn des Brückenbauwerks K10/Ottmarsbocholter Straße

 

Abschnitte

Erster Bauabschnitt: Zwei neue Brückenbauwerke

Im ersten Bauabschnitt des sechsstreifigen Ausbaus der A1 müssen zunächst zwei Brücken über die Autobahn neu gebaut werden, deren Stützweiten derzeit zu schmal für sechs Fahrspuren sind. Dies sind die Brückenbauwerke Bönneweg südlich von Münster und K39/Amelsbürener Straße bei Davensberg (siehe Bild oben). Der Neubau des Bauwerks Bönneweg beginnt im Herbst 2022 in Fertigteilbauweise, sodass die Arbeiten wenig Einschränkungen auf der Autobahn verursachen. Im Februar 2023 schließt sich dann der Abriss und Neubau der Brücke Amelsbürener Straße an.

Die K39-Brücke bei Davensberg erhält zudem einen Fahrradweg, der Davensberg mit Münster verbindet.

Historie

1965 wurde der Teil der Hansalinie zwischen Münster und dem Kamener Kreuz (A1/A2) mit insgesamt vier Fahrspuren fertiggestellt. Damit war das Kamener Kreuz erstmals in alle vier Richtungen befahrbar.

Auch heute ist der größte Teil der 85 Kilometer zwischen dem Kamener Kreuz und dem Kreuz Lotte/Osnabrück nur vierstreifig ausgebaut. Zwischen 2003 und 2005 wurde die A1 zwischen Münster-Nord und dem Kreuz Münster-Süd sechsstreifig ausgebaut, zwischen 2012 und 2014 folgte der Abschnitt südlich des Kreuzes Münster-Süd und dem Dortmund-Ems-Kanal. Dabei entstand auch die neue Anschlussstelle Münster-Hiltrup.

Verkehrsmeldungen

Pressekontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Presseabteilung wenden.