Was wurde gemacht?
Brückeninstandsetzung: Die Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zielten darauf ab, die bestehende Autobahnbrücke zu erhalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Maßnahme umfasste den Austausch von Brückenverschleißteilen wie Belag, Schutzschicht, Abdichtung und Fahrbahnübergänge sowie Betoninstandsetzungen an allen Brückenbauteilen wie Widerlagern, Pfeilern und Überbauten. Schäden wie Betonabplatzungen oder Risse können die Dauerhaftigkeit und Tragfähigkeit beeinträchtigen und müssen frühzeitig behoben werden – genau das wurde hier umgesetzt. Weiter wurden die Brückenkappen einschließlich Geländer und Schutzeinrichtungen sowie die Entwässerungseinrichtungen am Bauwerk erneuert.
Fahrbahnerneuerung: Zwischen den Anschlussstellen Rohrbach und Landau-Süd wurde die Asphaltdecke vollständig erneuert. Damit ist die Strecke wieder in einem optimalen Zustand für den täglichen Verkehr.
Schutzeinrichtungen und Entwässerung: Neue Schutzplanken im Mittelstreifen sorgen für ein deutliches Plus an Sicherheit, indem sie das Durchbrechen von Fahrzeugen auf die Gegenfahrbahn verhindern. Zusätzlich wurde die Entwässerung modernisiert.
Ein Gewinn für alle Verkehrsteilnehmer
Die frühzeitige Fertigstellung bedeutet: weniger Einschränkungen, mehr Sicherheit und eine fit gemachte Brücke für die Zukunft.