A66 Riederwaldtunnel in Frankfurt am Main: Start der Tunnelbauarbeiten

Die Autobahn GmbH des Bundes hat mit der erfolgten Vergabe der Bauarbeiten zum Riederwaldtunnel in Frankfurt am Main einen weiteren Schritt zur Realisierung eines wichtigen Verkehrsinfrastrukturprojekts im Osten Frankfurts erreicht.


Der Bauvertrag beinhaltet den ersten Tunnelabschnitt und den davor liegenden Trogbereich. Das Investitionsvolumen umfasst rund 120 Millionen Euro. Zu den bevorstehenden Tunnelbauarbeiten wird im Herbst 2025 eine Informationsveranstaltung durchgeführt.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder:

„Mit dem Start der Tunnelarbeiten kommen wir dem Lückenschluss zwischen der A66 und der Ostumgehung Frankfurt wieder ein Stück näher. Der Riederwaldtunnel steht für eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Unser Ziel ist es, Engpässe im Bundesfernstraßennetz zu beseitigen und die Mobilität in stark belasteten Ballungsräumen deutlich zu verbessern.“

Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes:

„Der Riederwaldtunnel zeigt, wie wir als Autobahn GmbH Projekte voranbringen, um Mobilität und Lebensqualität in Einklang zu bringen.“

Markus Gerhards, Direktor der Niederlassung West der Autobahn GmbH:

„Berufspendler, die Wirtschaft und die vom Dauerstau im Stadtteil mit Lärm, Abgasen und Feinstaub belasteten Anwohner warten schon seit vielen Jahren auf den Tunnel.“

 

Hintergrund

Das Gesamtprojekt befindet sich bereits in der Bauausführung. Von 2014 bis 2019 wurde das Autobahnkreuzungsbauwerk zur Anbindung der A66 mit dem Tunnel Riederwald an die A661 (Ostumgehung Frankfurt) hergestellt. Umfangreiche weitere Vorarbeiten wie die Neuorganisation des Ver- und Entsorgungsnetzes im Stadtteil, Kampfmittelsondierungen, der Bau von Baustraßen und einer Behelfsbrücke über die A66, bauzeitliche Lärmschutzwände und landespflegerische Maßnahmen wurden bereits abgeschlossen bzw. befinden sich in der Ausführung.

Über die Autobahn GmbH des Bundes

Die Autobahn GmbH des Bundes ist verantwortlich für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Erhaltung, die Finanzierung, das Verkehrsmanagement sowie die vermögensmäßige Verwaltung der Bundesautobahnen. Seit dem Betriebsstart am 1. Januar 2021 vereint die Autobahn GmbH die Vorteile einer zentral aufgestellten Organisation mit den Stärken der regionalen Verankerung ihrer zehn Niederlassungen. Mit mehr als 13.000 Kilometern Autobahnnetz ist die Gesellschaft einer der größten Autobahnbetreiber Europas.

Ansprechpartner

Steffen Rütenfrans

Pressesprecher Außenstelle Frankfurt/Gelnhausen

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: West
Röntgenstraße 7-9
60388 Frankfurt am Main