Sechsstreifiger Ausbau der A8 bei Pforzheim/Enztalquerung: Autobahn GmbH informiert über Baufortschritt und Maßnahmen 2026

Beim 14. Treffen des Projektbegleitkreises informierte die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest heute über den aktuellen Stand bei einem der größten Infrastrukturprojekte in Baden-Württemberg: An der „A8-Enztalquerung“ sind täglich rund 250 Menschen im Einsatz, davon 170 direkt auf der Baustelle.


Im Jahr 2025 wurden zentrale Bauwerke wie die Grünbrücke Hagenschieß, die neuen Brücken über die B10 und über die Enz in Fahrtrichtung Stuttgart sowie die erste Röhre der Lärmschutzeinhausung entscheidend vorangebracht. Auch die neue Richtungsfahrbahn Stuttgart nimmt mit der Asphaltierung Gestalt an. 

Christine Baur-Fewson, Direktorin der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest: „Der Baufortschritt an der A8-Enztalquerung ist für alle sichtbar. Mit Beginn der nächsten Bauphase Anfang 2026 erreichen wir einen entscheidenden Meilenstein, der nicht nur die Bauarbeiten weiter voranbringt, sondern auch spürbare Verbesserungen für die Menschen in der Region schafft.“

Mit Beginn der nächsten Bauphase wird der Verkehr mit zwei Spuren pro Fahrtrichtung auf die neu gebaute Richtungsfahrbahn Stuttgart geführt. Auch die erste Tunnelröhre in Fahrtrichtung Stuttgart wird in Betrieb genommen. Dadurch wird die Lärmbelastung für Anwohnerinnen und Anwohner der Igelsbachsiedlung wesentlich reduziert. Durch den Wegfall der Verschwenkung an der Enzbrücke wird es weniger Staus und Unfälle innerhalb der Baustelle geben. 

Im Rahmen des Baufortschritts werden 2026 mehrere Vollsperrungen notwendig. Im 1. Halbjahr betreffen diese die B10 für den Abbruch der Behelfs- und Bestandsbrücke, im 2. Halbjahr die A8 für den Einhub neuer Überbauten an den Brücken zwischen Niefern-Öschelbronn und Pforzheim-Hagenschieß (K4500) und zwischen Kieselbronn und Eutingen (K9807). Die genauen Termine werden von der Autobahn GmbH frühzeitig kommuniziert und die Sperrungen so umgesetzt, dass die Auswirkungen für Verkehrsteilnehmende, Anwohnerinnen und Anwohner möglichst gering bleiben.

Wer mehr zum Großprojekt „A8-Enztalquerung“ erfahren möchte, findet online stets aktuelle Fotos und Bauinformationen: www.autobahn.de/A8-Enztalquerung. Hier kann man sich auch zu einem E-Mail-Newsletter anmelden. Multimediale Eindrücke zu den einzelnen Maßnahmen bietet das Baustellen-Informationszentrum in Pforzheim-Eutingen, Igelsbachweg 15-9/Nieferner Straße. Der Zugang ist montags bis freitags von 07:00 bis 20:00 Uhr barrierefrei möglich. 

Kurzüberblick über das Gesamtprojekt „A8-Enztalquerung“: 

Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest realisiert den sechsstreifigen Ausbau der A8 auf 4,8 Kilometern, reduziert Steigungen und Gefälle in der Pforzheimer Senke, baut acht Brücken und zahlreiche Lärmschutzmaßnahmen. Die Bundesstraße B10 bei Pforzheim-Ost wird vierspurig aus- und die A8-Anschlussstelle Pforzheim-Ost komplett umgebaut. Zudem wird die Parkplatz-mit-WC-Anlage Enztal-Süd neu gebaut, die 30 neue Lkw-Stellplätze bietet. Wesentliche Ziele des Projekts sind die Erhöhung der Verkehrssicherheit und ein umfassender Lärmschutz für die Anrainerinnen und Anrainer. Nicht zuletzt werden zahlreiche Naturschutzmaßnahmen umgesetzt. Priorität der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest liegt auf der ebenso schnellen wie sicheren und qualitativ hochwertigen Durchführung des Projekts unter laufendem Verkehr. Einschränkungen und Belastungen für Verkehrsteilnehmende und Anrainer werden so weit wie möglich reduziert. 

Hintergrund zum Projektbegleitkreis:
Der Projektbegleitkreis hält alle Beteiligten während der Projektlaufzeit auf dem aktuellen Informationsstand. Mitglieder können Fragen und Anregungen direkt mit den Projektverantwortlichen der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest besprechen. Zum Kreis gehören Vertreter der Bundes- und Landespolitik, des Regierungspräsidiums Karlsruhe, der Gebietskörperschaften, der Träger öffentlicher Belange und weitere Multiplikatoren.

Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest: 

Die rund 1.150 Mitarbeitende der Autobahn GmbH im Südwesten planen, bauen und betreiben rund 1.050 Autobahnkilometer. Mehr Infos unter: www.autobahn.de/suedwest

Kontakt: Pressesprecherin Petra Hentschel, presse.suedwest[@]autobahn[.]de

Bildunterschrift
Bau der Enz- und B10-Brücke in Fahrtrichtung Stuttgart. Bildquelle: Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest

Ansprechpartner

Petra Hentschel

Pressesprecherin Südwest

Telefon
+49711-34250-120

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südwest
Augsburger Straße 748  
70329 Stuttgart

Tobias Jäger

Verantwortlicher Kommunikation und Bürgeranfragen Außenstelle Karlsruhe

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südwest
Durlacher Allee 77
76131 Karlsruhe