Status: In Planung Region: Nordwest, …
Autobahn: A 28, …Umbau von drei Parkplätzen im Pilotprojekt "Rückwärtsparken für LKW"
Die Parkplätze Hemmelsberg Nord und Süd sowie Hurrel Nord im Zuge der A 28 zwischen Oldenburg und Bremen sollen von der Außenstelle Oldenburg in den Jahren 2022 und 2023 umgebaut werden, um so dringend benötigte LKW-Parkplätze zu schaffen.

Daten & Fakten
Parkplätze
Stellplätze insgesamt aktuell:
Stellplätze geplant:
Projektbeschreibung
Die Niederlassung Nordwest der Autobahn GmbH, Außenstelle Oldenburg beabsichtigt den Umbau der vorhanden Parkplätze Hemmelsberg Nord, Hemmelsberg Süd und Hurrel Nord im Zuge der A 28 zwischen Oldenburg und Bremen. Damit sollen deutlich mehr Lkw-Stellplätze geschaffen werden, um dem wachsenden Bedarf an Parkmöglichkeiten für Lkw zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten zu decken. Das heutige Parkangebot ist regelmäßig stark überlastet und belastet die anliegenden Kommunen, unter anderem durch "wildes Parken" in angrenzenden Gewerbegebieten.
Die erhöhte Anzahl an Stellplätzen wird durch die neue Anordnung der Lkw-Stellplätze auf der vorhandenen Fläche erreicht. Beim Einparken sollen sich die Lkw zukünftig rückwärtsfahrend in schräg angeordnete Parkplätze aufstellen. Dadurch können zusätzliche Fahrgassen entfallen. Das gezielte Rückwärtseinparken an Autobahnparkplätzen ist ein neuer Ansatz und wird durch ein Forschungsvorhaben begleitet und als Pilotprojekt der Autobahn GmbH geführt.
Kein Grunderwerb erforderlich
Durch die optimale Ausnutzung der vorhandenen Fläche kommt der Umbau ohne Eingriff in benachbarte Privatflächen aus.
Ausstattung mit modernen WC-Gebäuden und Beleuchtung
Die vorhandenen Parkplätze verfügen derzeit über kein WC-Gebäude. Im Zuge des Umbaus sollen auf allen drei Anlagen moderne WC-Gebäude errichtet werden. Zudem werden die Anlagen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beleuchtet.
Lärmschutz
Es ist vorgesehen, die Parkplätze mit Lärmschutzwänden vor den Emissionen der Autobahn zu schützen. Die Lärmschutzwände verbessern zudem die Situation für autobahnnahe Bebauung.
Umwelt und Gewässerschutz
Auf den Parkplätzen anfallendes Regenwasser wird künftig gereinigt und gedrosselt in die Umwelt eingeleitet. Die zusätzliche Versiegelung der Böden wird durch Ausgleichsmaßnahmen kompensiert.
Zeitplan
Vorbereitende Maßnahmen, wie das Verlegen der Abwasserleitungen für die WC-Gebäude, werden ab 2023 durchgeführt. Die Hauptbauarbeiten an den Parkplätzen beginnen voraussichtlich Ende 2023. Geplant ist eine Freigabe aller drei Anlagen im Jahr 2025.
Karriere
Aktuell liegen keine Meldungen für dieses Projekt vor.
Verkehrsmeldungen
Aktuell liegen keine Verkehrsmeldungen für dieses Projekt vor.
Pressekontakt
Patrick Amrhein
AS Oldenburg, Verden
E-Mail presse.nordwest(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest
Gradestraße 18 30163 Hannover
Projektverantwortung
Ansgar Behrens
Außenstelle Oldenburg, Geschäftsbereich Planung
E-Mail FU-NOW-AS-OL-Poststelle(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Moslestr. 7 26122 Oldenburg