Dillenburg. Mit dem Herausschieben des letzten über der Bahn befindlichen Brückenteils ist der Abbruch des ersten Teilbauwerks so gut wie abgeschlossen. Für diesen letzten Abbruchabschnitt war eine 24-stündige Sperrung der Bahnstrecke notwendig, was im Vorfeld eine minutiöse Planung erforderlich machte. „Der letzte Verschub war eine Punktlandung, alles hat reibungslos funktioniert“, freut sich der Leiter der Außenstelle Dillenburg, Marco Gräb. Pünktlich um 4 Uhr am Montagmorgen wurde die Bahnstrecke zwischen Dillenburg und Siegen wieder freigegeben.
Insgesamt wurden am vergangenen Wochenende 1300 Tonnen Beton und Stahl in rund 20 Meter Höhe über den Bahngleisen bewegt. Mit Hilfe von Seilsägen wurde das 55 Meter lange Brückenteil zunächst einmal diagonal durchgeschnitten, angehoben und dann auf dem Abbruchgerüst mit Hydraulikpressen herausgeschoben. Nur elf Monate nach dem Start der Abbrucharbeiten ist das rund 900 Meter lange Bauwerk nun bald Geschichte. Im nächsten Schritt wird das herausgeschobene Teil nun vom Boden aus mit einem Bagger zerkleinert. Das noch verbliebene kleine Reststück des Brückenfeldes neben der Bahnstrecke wird im Anschluss hinter das Bauwerksende verschoben und dort zerkleinert.