Nachhaltigkeitsberichte

Die Autobahn GmbH wird in den kommenden Jahren kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsberichts arbeiten. Zukünftige Berichte werden umfangreicher und integrieren neue Aspekte – auch im Hinblick auf die neuen Berichtsvorschriften laut Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), welche den Nachhaltigkeitsbericht auf eine Stufe mit dem Finanzbericht stellt und ab 2027 verpflichtend sein werden. Das Ziel ist es, relevante Themen zu identifizieren, Risiken zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Minimierung negativer Auswirkungen zu ergreifen. Die Autobahn GmbH strebt eine erhöhte Transparenz an und wird mehr Daten und Fakten liefern, um ihre Stakeholder mit verlässlichen Informationen zu versorgen.

Im Berichtsjahr hat die Autobahn GmbH über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten berichtet. Der Bericht umfasst neun wesentliche Themen:

  • Anpassung an den Klimawandel
  • Klimaschutz
  • Energie
  • Wasserverschmutzung
  • Besorgniserregende Stoffe
  • Direkte Ursachen des Biodiversitätsverlustes
  • Ressourcenzuflüsse, einschl. Ressourcennutzung
  • Abfälle
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • (eigene Belegschaft)
  • Gesundheitsschutz und Sicherheit bei der eigenen Belegschaft
  • Schulungen und Kompetenzentwicklung (eigene
  • Belegschaft)
  • Vielfalt (eigene Belegschaft)
  • Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte von
  • (betroffenen) Gemeinschaften
  • Persönliche Sicherheit in der Wertschöpfungskette
  • Nichtdiskriminierung in der Wertschöpfungskette
  • Unternehmenskultur
  • Management der Beziehungen zu Lieferanten, einschl. Zahlungspraktiken
  • Vorkommnisse

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nachhaltigkeitsbericht 2022