Von Technikvorführungen über Führungen auf Baustellen und Brücken bis hin zu Rettungsübungen und Maschinenpräsentationen – Besucherinnen und Besucher konnten erleben, wie vielfältig die Aufgaben der Autobahn GmbH sind. Viele nutzten die Gelegenheit, die imposanten Fahrzeuge und Geräte der Autobahnmeistereien aus nächster Nähe zu bestaunen.
Familienfreundliche Atmosphäre
Der Tag bot nicht nur Fachwissen, sondern auch Unterhaltung für die ganze Familie. Parcours, Rallyes und Mitmachaktionen machten die Veranstaltungen zu einem Erlebnis für Groß und Klein. An einigen Standorten wurden außerdem Jubiläen gefeiert – etwa in Holzkirchen und Rehau – und mit besonderen Programmpunkten verbunden.
Technik, Kultur und Karriere
Auch das kulturelle Angebot kam am Tag der Autobahn nicht zu kurz. Poetisch wurde es für die Gäste des Rasthofs Garbsen-Nord an der A2 bei Hannover: Florian Werner las dort viermal aus seinem Bestseller „Die Raststätte. Eine Liebeserklärung“. Die lobenden Worte waren längst überfällig, denn jedes Jahr besuchen schließlich mehr Menschen die deutschen Raststätten als den Kölner Dom, das Münchner Oktoberfest und das Brandenburger Tor zusammen. Darüber hinaus informierten viele Niederlassungen über Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten bei der Autobahn GmbH und gaben Interessierten einen direkten Einblick in mögliche Tätigkeitsfelder. Die Besucherinnen und Besucher unserer Autobahnmeistereien waren erstaunt, wie vielseitig der Job in Orange auf der Autobahn sein kann: viele Maschinen, viel Technik und viele nette Kolleginnen und Kollegen.
Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH, brachte die Bedeutung des Tages auf den Punkt:
„Mit dem ersten Tag der Autobahn haben wir unsere Türen geöffnet, um sichtbar zu machen, wie viel Leidenschaft, Technik und Teamgeist in der Infrastruktur stecken, die Deutschland täglich bewegt. Dieser Tag war nicht nur ein Blick hinter die Kulissen, sondern auch eine Inspiration, Mobilität weiterhin innovativ, nachhaltig und zukunftsgerichtet zu gestalten – für ein Deutschland, das in Bewegung bleibt.“
Ein gelungener Auftakt
Der erste Tag der Autobahn hat gezeigt, wie groß das Interesse an der Arbeit hinter Deutschlands wichtigsten Verkehrsadern ist. Überall im Land kamen Besucherinnen und Besucher ins Gespräch mit den Beschäftigten der Autobahn GmbH, erfuhren mehr über die Herausforderungen im Betrieb und erlebten hautnah, wie vielfältig die Aufgaben sind.
Mit spannenden Einblicken, guten Gesprächen und zahlreichen Mitmachangeboten war der Auftakt ein voller Erfolg – und ein starkes Signal, wie sehr die Menschen sich für das Thema Autobahn und die Arbeit dahinter begeistern lassen.