A1: Angekündigte Sperrung der Norderelbbrücke vom 9.5.-12.5. nicht mehr erforderlich


  • Keine Baustelle am Muttertags-Wochenende im Bereich Norderelbbrücke
  • Alle geplanten Arbeiten konnten bereits während der letzten Sperrung erfolgen.

 

 

Keine Sperrung am Muttertag! Die angekündigte Sperrung rund um den Muttertag von Freitag, 9.5. – Montag, 12.5. entfällt. Sämtliche vorgesehenen Arbeiten konnten bereits wärend der letzten Sperrung erfolgen. 

 

Ausblick:

Da nachfolgende Arbeiten nicht parallel umgesetzt werden können, ist für Reparaturarbeiten der Fahrbahnübergänge an den Widerlagern folgender weiterer Sperrtermin disponiert:

  • 23.05. - 26.05.2025 RiFa Sperrung Süd, Tausch der Übergangskonstruktionen

 

 

Hintergrund:

Die Norderelbbrücke wird engmaschig kontrolliert und gemonitort. Damit kann kurzfristig reagiert werden, sofern weitere Veränderungen des Baukörpers festgestellt werden.

Die Norderelbbrücke wurde in den 60er Jahren als vierstreifige Brücke errichtet. Aufgrund der stark angewachsenen Verkehrsmengen wurde in den 80er Jahren die Konstruktion verändert, um die beiden Standstreifen zu Fahrstreifen ummarkieren zu können. Seit 1986 stehen den Nutzer:innen in Summe sechs Fahrstreifen zur Verfügung, um die Verkehrsmengen abwickeln zu können.

An der Norderelbbrücke liegt die Verkehrsbelastung derzeit bei täglich 136.000 KFZ mit einem Schwerlastanteil von rund 21% - Tendenz stark zunehmend. Um diese und auch zukünftige Verkehrsmengen bewältigen zu können, ist ein Ausbau der A1 zwischen dem AD HH-Südost (35) und der AS HH-Harburg (38), der Neubau der Norderelbbrücke und der Süderelbbrücken, sowie der Neubau des Autobahndreiecks (AD) Norderelbe gesetzlich vordringlich festgelegt. Aufgabe, der seitens der Autobahn GmbH mit der Planung und Baudurchführung beauftragten DEGES ist, schnellstmöglich Baurecht zu erzielen und so die Voraussetzungen für den Ersatzneubau zu schaffen.

 

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Torben Wiencke

Leiter Kommunikation Nord

Telefon
+49 162 2372419

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nord
Heidenkampsweg 96-98
20097 Hamburg