A1: Fällarbeiten an der Lärmschutzwand

An der A1 werden bei Gevelsberg und Wetter Fällarbeiten an der Lärmschutzwand vorgenommen.


Gevelsberg/Wetter. Die Autobahn Westfalen muss Bauwerke regelmäßig prüfen und festgestellte Schäden entsprechend sanieren. Dazu gehören neben Brücken auch Lärmschutzwände. An der A1 haben in den Bereichen Gevelsberg und Wetter Prüfungen an Lärmschutzwänden stattgefunden. Bevor nun entsprechende Sanierungsarbeiten durchgeführt werden können, muss vor und hinter den Wänden ausreichend Arbeitsraum geschaffen werden. Das bedeutet, dass in der nun laufenden Gehölzpflegesaison der Bewuchs vor und auch hinter den Lärmschutzwänden entfernt werden muss. Gefällt wird bis zu einem Abstand von fünf Metern zur Lärmschutzwand. Vor allem Bäume, die in direkter Nähe zur Lärmschutzwand stehen, können durch Wurzelbildung die Fundamente der Bauwerke beschädigen. Auch können Schäden durch umstürzende Bäume entstehen.

Die Fällarbeiten werden durch ein Fachunternehmen durchgeführt. In der Regel wird der Bewuchs auf den Stock gesetzt. Das heißt, dass die Wurzeln im Boden bleiben und die Pflanzen in der nächsten Vegetationsperiode wieder austreiben.

Folgende Anliegerbereichen sind betroffen:

Gevelsberg (in Fahrtrichtung Bremen)

Zwischen Gevelsberger Straße und Klosterholzstraße. Auch im Bereich des Fußweges entlang der Stefansbecke werden Arbeiten ausgeführt. Hier kann es zeitweise zu Behinderungen oder temporären Sperrungen kommen.

Zwischen Asbecker Straße und Eichholzstraße.

Wetter (in Fahrtrichtung Köln)

Zwischen Oberberger Weg/Ecke Schöllinger Feld und An der Kohlenbahn.

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Susanne Schlenga

Kommunikation Außenstelle Hagen

Telefon
+49 152 01594027

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Westfalen
Feithstraße 137
58095 Hagen