A9: Nächtliche Vollsperrung der Bundesautobahn A9 im Bereich der Anschlussstelle Bayreuth-Nord ab Samstag, den 10.05.2025, 20 Uhr bis Sonntag, den 11.05.2023, ca. 6:30 Uhr

Am Samstag, den 10.05.2025 wird der seitlich gelagerte Stahlüberbau des neuen Rampenbauwerks der Hochbrücke Bayreuth eingefahren und auf die fertig gestellten Pfeiler im Bereich der A9 eingehoben. Hierzu ist es erforderlich, die A9 im Bereich der AS Bayreuth-Nord voll zu sperren.


15/25

 

Zum Einrichten der Vollsperrung wird der Verkehr bereits ab ca. 14 Uhr in Fahrtrichtung Nürnberg auf eine Fahrspur eingeengt, das Ausfahren über die Anschlussstelle Bayreuth-Nord ist dann nicht mehr möglich. Im Anschluss wird der Verkehr in Fahrtrichtung Berlin auf eine Fahrspur eingeengt, das Ausfahren über die Anschlussstelle Bayreuth-Nord ist hier jedoch bis um 20 Uhr weiterhin möglich. Das Einfahren auf die A9 in beide Fahrtrichtungen an der AS Bayreuth Nord ist jederzeit uneingeschränkt möglich

 

Einzelne Fahrstreifen werden sonntags ab ca. 06:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die vollständige Freigabe aller Fahrstreifen inkl. der Anschlussstelle Bayreuth-Nord erfolgt voraussichtlich ab ca. 08:30 Uhr. 

 

Um aufkommende Verkehrsbehinderungen zu minimieren, wird eine weitläufige Umleitungsstrecke eingerichtet. Die Umleitungsstrecke verläuft über die A70, A73, A6 und A93 und wird entsprechend ausgeschildert sein. Zusätzlich wird während der Vollsperrung der A9 der Verkehr auf der Hochbrücke Bayreuth stadteinwärts gesperrt. Die Sperrung beginnt samstags ab ca. 20 Uhr und endet sonntags um ca. 6 Uhr. Die Verkehrsteilnehmer des städtischen Verkehrs werden gebeten, die bestehende Umleitungsstrecke über die Bindlacher Alle, Bindlacher Straße und Weiher Straße zu nutzen. Für auftretende Verkehrsbehinderungen bittet die Autobahn GmbH des Bundes alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis und um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.

Weitere Pressemitteilungen und aktuelle Informationen zu den Baustellen und Projekten der Niederlassung Nordbayern finden Sie unter:

www.autobahn.de/nordbayern und unter www.bayerninfo.de 

Für aktuelle Informationen folgen Sie uns auch auf Twitter: @Autobahn_Nby

Veröffentlicht