A93 Tunnel Prüfening

Tunneleinsatzübung und Funktionstests der Tunnelbetriebstechnik im Tunnel Prüfening // Vollsperrung der A 93 zwischen Regensburg-West und Regensburg-Königswiesen von Mittwoch, 7. Mai 2025, ca. 21 Uhr abends bis Donnerstag, 8. Mai 2025, ca. 5 Uhr früh // Umleitung via U41 in Richtung Hof und U72 in Richtung München


Von Mittwochabend, 7. Mai 2025, ca. 21 Uhr bis Donnerstagfrüh, 8. Mai 2025, ca. 5 Uhr ist die A 93 zwischen den Anschlussstellen Regensburg-West und Regensburg-Königswiesen in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Sperrung umfasst auch die Anschlussstelle Regensburg-Prüfening. Die Umleitung für den A 93-Verkehr in Richtung Hof führt ab der Anschlussstelle Regensburg-Königswiesen auf der ausgeschilderten Bedarfsumleitung-Route U41 über die Kirchmeierstraße, die Friedenstraße, die Landshuter Straße und die Frankenstraße zur Anschlussstelle Regensburg-Pfaffenstein. Die Umleitung für den A 93-Verkehr in Richtung München führt ab der Anschlussstelle Regensburg-West auf der ausgeschilderten Bedarfsumleitungsroute U72 über die Lilienthalstraße zur Anschlussstelle Regensburg-Königswiesen. 

Grund für die erheblichen Verkehrseinschränkungen ist eine Tunneleinsatzübung unter Federführung der Feuerwehr Regensburg. Die realitätsnahe Übung dient der Vorbereitung der Einsatzkräfte auf ein etwaiges reales Einsatzszenario im Tunnel. So können Abläufe, Anfahrtswege oder die Orientierung im Tunnel geprobt und überprüft werden. 

Direkt im Anschluss an die Einsatzübung wird die ohnehin eingerichtete Vollsperrung der A 93 bis ca. 5 Uhr früh genutzt, um im Rahmen einer erweiterten Tunnelwartung umfangreiche Funktionstests der Tunnelbetriebstechnik in beiden Tunnelröhren durchzuführen. So bleibt dem A 93-Verkehr eine zusätzliche Sperrung des Tunnels Prüfening zur Durchführung der vorgesehenen Funktionstest erspart. Die herkömmlichen Tunnelwartungen finden zweimal jährlich statt – jedoch immer nur mit einer gesperrten Röhre, während durch die andere der Verkehr fließt. Dies schränkt die Testmöglichkeiten im Zuge der Standard-Tunnelwartungen ein.

Die Tunneleinsatzübung und die Funktionstests der Tunnelbetriebstechnik sind zur Aufrechterhaltung der Betriebserlaubnis von Autobahntunneln durch den Gesetzgeber vorgeschrieben. Sie erhöhen die Verkehrssicherheit im Tunnel und können im Ernstfall dazu beitragen, Menschenleben zu retten. 

Informationen zu Planungs- und Bauprojekten auf den Autobahnen im Raum Regensburg finden Sie unter www.autobahnen-regensburg.de  
Weitere Pressemitteilungen und aktuelle Informationen der Autobahn Südbayern finden Sie unter www.autobahn.de/suedbayern  
Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf den Autobahnen in Bayern finden Sie im Internet unter www.bayerninfo.de

 

***
Medieneinladung zur Vor-Ort-Berichterstattung:

Wir laden die Medienredaktionen ein, der Tunneleinsatzübung vor Ort im Tunnel beizuwohnen. 
Bitte melden Sie sich hierzu bei via Mail bei mir an: christoph.graebel.extern[@]autobahn[.]de
Bitte nennen Sie die Anzahl der teilnehmenden Personen Ihrer Redaktion. 
Wir werden Ihnen den Treffpunkt und die genaue Uhrzeit (vsl. 20:30 Uhr) anschließend übermitteln. 

Unmittelbar nach der Übung stehen Fachleute des Tunnelmanagements der Autobahn Südbayern sowie der Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Regensburg für O-Töne bereit.

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Josef Seebacher

Leiter Kommunikation Südbayern

Telefon
+49 89 545523308

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München