Erster Meilenstein beim Ersatzneubau des Kreuzungsbauwerks A6/L523 Frankenthal-Nord / Einhub Behelfsbrücke

An der Anschlussstelle Frankenthal-Nord steht mit dem Einhub einer Behelfsbrücke ein erster Meilenstein beim Ersatzneubau der Unterführung A6/L523 bevor. Dafür muss vom 23.05., ca. 20 Uhr, bis zum Nachmittag des 24.05.25 die L523 in diesem Bereich voll gesperrt werden. Damit stehen auch die inneren Auf- und Abfahrtsrampen („Ohren“) der Anschlussstelle nicht zur Verfügung.


Die Abfahrt nach Frankenthal aus Richtung Mannheim wird für vorbereitende Arbeiten bereits am 19.05.25, ca. 9 Uhr, gesperrt (Freigabe am 24.05.25). Die im März 2025 eingerichtete Sperrung der Auffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim aus Bobenheim-Roxheim bleibt bis Ende der Baumaßnahme bestehen.

Die Behelfsbrücke soll nach Fertigstellung einen Teil des Autobahnverkehrs in Richtung Saarbrücken aufnehmen. Damit können während des in der zweiten Jahreshälfte beginnenden Rück- und Ersatzneubaus des südlichen Teilbauwerks der Unterführung A6/L523 alle Fahrstreifen auf der A6 erhalten bleiben.

Während der Sperrung der L523 bzw. der inneren Auf- und Abfahrtsrampen an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord sind folgende Umleitungen eingerichtet:

Umleitungen für Verkehr zwischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim

Der Verkehr auf der L523 aus Richtung Frankenthal mit Fahrtziel Bobenheim-Roxheim fährt an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord auf die A6 in Richtung Mannheim auf, wechselt an der Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord die Fahrtrichtung und fährt bei Frankenthal-Nord auf die L523 nach Bobenheim-Roxheim ab.

Der Verkehr aus der Gegenrichtung mit Fahrtziel Frankenthal fährt auf die A6 in Richtung Saarbrücken auf, wechselt am Autobahnkreuz Frankenthal die Fahrtrichtung und fährt an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord nach Frankenthal ab.

Für den langsam fahrenden Verkehr aus Frankenthal ist eine Umleitung über Beindersheim, Groß- und Kleinniedesheim eingerichtet. Aus Richtung Bobenheim-Roxheim derselben Umleitung in Gegenrichtung folgen. Radfahrer nutzen die ausgeschilderte Umleitung über die A6-Unterführung bei Mörsch (Pappelweg).

Umleitungen für Verkehr auf der A6 (gesperrte Abfahrten auf L523)

Verkehrsteilnehmende auf der A6 in Richtung Saarbrücken nutzen während der Sperrung der Abfahrt nach Frankenthal (ab 19.05.25) die Umleitung über das Kreuz Frankenthal. Dort ab- und in Richtung Mannheim wieder auffahren, dann an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord auf L523 nach Frankenthal abfahren.

Verkehrsteilnehmende auf der A6 in Richtung Mannheim nutzen während der Sperrung der Abfahrt nach Bobenheim-Roxheim die Umleitung über die Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord. Dort die Fahrtrichtung wechseln und an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord auf L523 nach Bobenheim-Roxheim abfahren.

Umleitungen für gesperrte Auffahrten auf die A6 

Die Umleitungen für die gesperrten Auffahrten in Richtung Mannheim (aus Bobenheim-Roxheim) bzw. Saarbrücken (aus Frankenthal) erfolgen ebenfalls über die benachbarten Knotenpunkte. Dafür an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord zunächst entgegen der gewünschten Richtung auf die A6 auffahren und dann am Kreuz Frankenthal bzw. an der Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord drehen.

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Denis Schuster

Referent für Bürgerdialog

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südwest
Augsburger Straße 748  
70329 Stuttgart