Unna. Die Autobahn Westfalen entfernt in den kommenden Monaten im Bereich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna Bäume und Sträucher auf den Böschungen und den darüber hinaus für den Umbau des Kreuzes benötigten Flächen. Auf den Autobahnen selbst wird es nur vorübergehend zu geringfügigen Einschränkungen kommen. In Abstimmung mit der Stadt Unna werden jedoch aus Sicherheitsgründen ab Anfang Oktober bis zum Ende der Umbaumaßnahme ein nahe der A1 gelegener Bolzplatz an der Virchowstraße in Unna-Massen sowie ab Mitte Oktober für etwa zwei Wochen ein entlang der Autobahn verlaufender Radweg gesperrt. Die Umleitung für die Radfahrer erfolgt von der Virchowstraße über die Straße Am Schleppwege und den Massener Kirchweg. Im November muss der Radweg östlich der A1 für etwa eine Woche gesperrt werden, hier erfolgt die Umleitung über die Massener Straße und Büddenberg. Die Kleingartenanlage „Zum Viereck“ bleibt uneingeschränkt nutzbar.
Mit dem Gehölzrückschnitt wird das Baufeld für Lärmschutzwände- und -wälle vorbereitet, die zeitgleich zu den eigentlichen Aus- bzw. Umbauarbeiten im Kreuz hergestellt werden sollen. Betroffen sind die Bereiche der A1 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Kamen-Zentrum und Schwerte sowie in Fahrtrichtung Bremen zwischen den Ersatzneubauten der Brücken Unnaer Straße und in der Anschlussstelle Unna (B1). An der A44 erfolgt der Gehölzrückschnitt in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Unna-Ost und dem Autobahnkreuz. Hintergrund ist der Umbau des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna mit der Erweiterung der A44 östlich des Kreuzes von vier auf sechs Spuren.