LANGWEDEL. Die A27 ist am Sonntag, 28. September, zwischen den Anschlussstellen Verden-Nord und Langwedel von 7 bis 11 Uhr voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an der Stromleitung, die bei Langwedel über die Autobahn führt. Dabei werden mithilfe eines Hubschraubers die Flugwarnkugeln an der Leitung abgebaut. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Leitungsbetreiberin.
Vor der Vollsperrung sowie im Anschluss daran kommt es in beiden Richtungen auf der A27 zu kurzzeitigen Spursperrungen für den Auf- bzw. Abbau der notwendigen Beschilderung.
Die Raststätten Goldbach bleiben erreichbar. Von der Raststätte Goldbach-Süd aus, die an der Fahrbahn in Richtung Walsrode liegt, ist während der Vollsperrung jedoch keine Weiterfahrt möglich.
Umleitungen
Während der Sperrung wird der Verkehr in Fahrtrichtung Bremen an der Anschlussstelle Verden-Nord von der Autobahn und über die Bedarfsumleitung U9 zur Anschlussstelle Langwedel geführt. Die U9 verläuft über die L158 zwischen Verden und Langwedel. Der Verkehr in Richtung Hannover befährt dieselbe Strecke in Gegenrichtung. Sie ist als U52 ausgeschildert.
Die Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für diese Einschränkungen sowie um erhöhte Aufmerksamkeit auf der Umleitungsstrecke.
alle Daten in Kürze | |
Autobahn | A27 |
Fahrtrichtung | beide (Bremen und Hannover) |
Bereich | Anschlussstelle Verden-Nord bis Langwedel |
Arbeiten | Abbau von Flugwarnkugeln an einer über der Autobahn verlaufenden Stromleitung |
Auswirkung | Vollsperrung |
Beginn | So., 28. September, 7 Uhr |
Ende | So., 28. September, 11 Uhr |
Umleitung | in Richtung Walsrode ab der Anschlussstelle Langwedel über die U9 zur Anschlussstelle Verden-Nord in Richtung Bremen ab der Anschlussstelle Verden-Nord über die U52 zur Anschlussstelle Langwedel |