A623: Vorarbeiten zur künftigen Erneuerung des Abschnitts zwischen dem AD Friedrichsthal und der AS Dudweiler beginnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes wird am Mittwoch, 10. September 2025, mit den vorbereitenden Arbeiten zur später geplanten grundhaften Streckenerneuerung zwischen dem Autobahndreieck (AD) Friedrichsthal und der Anschlussstelle (AS) Dudweiler beginnen. Im Rahmen der Vorarbeiten, die mittels drei Bauabschnitten erfolgen, werden auf der A623 im vorgenannten Abschnitt die Zu- und Abfahrtsäste der Anschlussstellen Altenwald, Sulzbach und Dudweiler auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken grundhaft erneuert.


Der erste Bauabschnitt beginnt am 10. September und betrifft die AS Altenwald (2) für die Fahrtrichtung Saarbrücken. An dem Tag wird die Baustellenverkehrsführung im Bereich der AS Altenwald sowie auf den  Umleitungsstrecken aufgebaut. Im Laufe des Nachmittags wird Ausfahrt und Zufahrt der AS Altenwald sowie die Straße „Bergweg“ gesperrt. Der durchgehende Verkehr auf der A623 wird zweistreifig am Baufeld vorbeigeführt, sodass auf der Autobahn lediglich mit geringfügigen Einschränkungen zu rechnen ist.

 

Umleitungsstrecke für die Zufahrt AS Altenwald:

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die L262 „ Quierschierstraße“; „Illingerstraße“ über die L 258 „Grühlingstraße“ und „Saarbrücker Straße“ zur AS Sulzbach.

Umleitungsstrecke Abfahrt AS Altenwald:

Der Verkehrsteilnehmer wird der A623 in Richtung Saarbrücken zur AS Sulzbach geführt und von dort über die Saarbrückerstraße sowie der L247 „Fischbach Weg“ zur Zufahrt der AS Sulzbach in Fahrtrichtung AD Friedrichsthal (Wendefahrt) zur AS Altenwald.

 

Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 andauern. Im Anschluss startet der Bauabschnitt 2, der die Anschlussstelle Sulzbach betrifft. Hierüber wird gesondert informiert.

In die Baumaßnahme zur Erneuerung der Anschlussstellen investiert die Autobahn GmbH des Bundes ca. 1,3 Mio. EUR.

Die Niederlassung West rechnet während der Vollsperrung mit geringfügigen Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten, etwaige Störungen sowie etwas längere Fahrzeiten zur Nutzung der Umleitungsstrecke bei der Routenplanung zu berücksichtigen. 

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um eine umsichtige Fahrweise auf der Umleitungsstrecke sowie um Verständnis für die, aufgrund der notwendigen Arbeiten, unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Mandy Burlaga

Leiterin Kommunikation West

Telefon
+49 2602 924-0

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur