Dabei werden auf einer Gesamtlänge von rund 5,5 Kilometern die Fahrbahn saniert, Brückenbauwerke instandgesetzt sowie die AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz grundhaft erneuert. Dank des zügigen Baufortschritts kann der erste Bauabschnitt bereits in Kürze abgeschlossen werden. Die AS Winnweiler wird voraussichtlich am Mittwoch, 18. Juni 2025, ab circa 6.00 Uhr, früher als ursprünglich geplant wieder für den Verkehr freigegeben.
Vor Freigabe der Anschlussstelle muss die Baustellenverkehrsführung zurückgebaut bzw. verkürzt werden. Hierfür ist in der Zeit von Dienstag, 17. Juni 2025, ab circa 18.00 Uhr, bis Mittwoch, 18. Juni 2025, circa 6.00 Uhr, eine kurzzeitige Vollsperrung der A63 in Fahrtrichtung Mainz ab der AS Sembach notwendig. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert und führt die Verkehrsteilnehmenden über die Bedarfsumleitung U43 in Richtung Winnweiler. Auf Höhe Lohnsfeld geht es über die Bedarfsumleitung U45 bis nach Dreisen. Dort kann an der AS Göllheim wieder auf die A63 in Richtung Mainz aufgefahren werden.
Nach dem Umbau und der Verkürzung der Baustellenverkehrsführung und der Öffnung der AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz werden im zweiten Bauabschnitt die Fahrbahnsanierung sowie die Instandsetzung der vorhandenen Brückenbauwerke auf dem verbleibenden Streckenabschnitt auf einer Länge von circa 3,9 Kilometern fortgesetzt. Im Rahmen des ersten Bauabschnittes sind ein 1,6 Kilometer langer Streckenabschnitt im Bereich der AS Winnweiler saniert sowie die AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz grundhaft erneuert worden.
Die gesamten Arbeiten sollen bei planmäßigem Verlauf voraussichtlich Ende Dezember 2025 abgeschlossen werden.
Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.