ERINNERUNG A7, A26 Neubau AK HH-Hafen: 55-Stunden-Wochenendsperrung Richtungsfahrbahn Süd der A7 ab Freitag, 13.6., 22:00 Uhr bis Montag, 16.6.2025, 5:00 Uhr

zwischen AS HH-Stellingen (26) und AS HH-Heimfeld (32) • Sperrung der Anschlussstellen bereits ab Freitag, 13.6., 21:00 Uhr • Vollsperrung weiträumig umfahren über A7 - B205 - A21 - A1- A7 • Durchfahrt Großraum- und Schwerlasttransporte nicht möglich


Die Arbeiten der DEGES für den Neubau des Autobahnkreuzes (AK) HH-Hafen und die dazugehörige Erweiterung der A7 auf acht Fahrstreifen im Bereich Heimfeld gehen weiter voran. Die Herstellung der Stahlkonstruktion für den neuen sogenannten „Überflieger“ – eine Verbindungsrampe für die zukünftige Anbindung zwischen den beiden Autobahnen der A26 an die A7 – ist abgeschlossen, hier läuft aktuell die Betonage der Kappen und der Fahrbahnaufbau. In der Juni-Vollsperrung soll ein wichtiger weiterer Meilenstein für das Projekt umgesetzt werden. Für die Freigabe der achtstreifigen Erweiterung der A7 zwischen der K20 und der Anschlussstelle HH-Heimfeld muss die komplette Richtungsfahrbahn Süd demarkiert und neu markiert werden. Für diese Arbeiten ist eine Richtungsfahrbahnsperrung der A7 zwingend erforderlich.

Im Anschluss an das Sperrwochenende und die umfangreichen Markierungsarbeiten wird der Verkehr nicht mehr in der bauzeitliche Verkehrsführung erfolgen, sondern die drei Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Süd auch in der Endlage geführt. Das ermöglicht nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der AS HH-Hausbruch (West) und der Wiederherstellung der Aus- und Einfädelungsstreifen auch die Freigabe der kompletten Anschlussstelle ab Montagmorgen.

Die Wochenendsperrung der A7 Richtungsfahrbahn Süd / Hannover erfolgt zwischen den Anschlussstellen HH-Stellingen (26) und HH-Heimfeld (32) und wird ab Freitag, 13.6., 22:00 Uhr, bis Montag, 16.6., 5:00 Uhr, eingerichtet.

Die Rampensperrungen an den Anschlussstellen HH-Stellingen (26), HH-Volkspark (27), HH-Bahrenfeld (28), HH-Othmarschen (29), HH-Waltershof (30), HH-Hausbruch (31) und HH-Heimfeld (32) beginnen bereits am Freitag, 13.6., ab 21:00 Uhr und erfolgen Schritt für Schritt.

Auch an der Anschlussstelle HH-Hausbruch (31) werden die Aus- und Auffahrt in Fahrtrichtung Süden nach der 55-Stunden-Sperrung wieder geöffnet.


Offizielle Umleitungsstrecke:
 

Die großräumige Umleitung während der Vollsperrung über die A1, A21 und B205 und steht für Durchgangsverkehre und die überregionalen Verkehre in beiden Fahrtrichtungen zur Verfügung.

  • aus Norden kommend ab der AS Neumünster-Süd (15) auf die B205 zur A21 und am AK Bargteheide auf die A1 Richtung A7 / Hamburg

Die großräumige Umleitung wird an der Strecke über die vorhandene Netzbeeinflussungsanlage (LED-Beschilderung) durchgängig ausgewiesen.
 

Die offizielle innerstädtische Ausweichstrecke wird über die Anschlussstelle HH-Stellingen (26) Richtung Innenstadt und über die Elbbrücken Richtung Hamburger Süden geführt:

  • Nutzer folgen in Fahrtrichtung Hannover ab der Anschlussstelle HH-Stellingen (26) den Schildern „Elbbrücken“.
  • Nutzern aus Norden kommend, mit dem Fahrziel Innenstadt, steht ebenfalls die Möglichkeit offen, bereits
    - ab AS HH-Schnelsen-Nord (23) über die Flughafenumgehung B432 und B433 und die Alsterkrugchaussee zu fahren oder
    - ab der AS HH-Schnelsen (24) über die Kollaustraße in die Innenstadt zu gelangen.


Großraum- und Schwerlastverkehre (GST) und ÖPNV

Großraum- und Schwerlasttransporte müssen die A7 Vollsperrung weiträumig umfahren, da eine Durchfahrt in beiden Fahrtrichtungen nicht möglich ist! 

Für GST wird mit zusätzlicher Beschilderung an den Autobahnen kurz vor den nachfolgenden Raststätten und Parkplätzen auf die Einschränkungen gesondert hingewiesen:

 

Richtung Süden

A7

Rastplatz Aalbek
Rastplatz Holmmoor 
Parkplatz Bönningstedt

 

A23 

Parkplatz Steinburg 
Parkplatz Rantzau

 

Die Busverkehre der Linien 150, 250 und 611 werden von der Hochbahn über die Elbbrücken umgeleitet.

Die Änderungen der Fahrzeiten werden von der Hochbahn veröffentlicht und können auch über die Fahrplanauskunft beim www.HVV.de nachgelesen werden.


Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass die A1 im AK Bargteheide (27), RiFa Lübeck, vom 13.6., 22:00 Uhr bis 15.6., 20:00 Uhr gesperrt ist. Auch hier bitten wir die Verkehrsteilnehmer die Sperrung bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen und den Bereich weiträumig zu umfahren. 

 

Aufgrund von Brückenhauptprüfung und notwendigen Bauarbeiten kommt es in der Zeit von 13.6., 22:00 Uhr bis 16.6., 5:00 Uhr zur Sperrung der Köhlbrandbrücke. Umleitungen sind ausgeschildert. Siehe dazu auch die Meldung auf der Website der Hamburg Port Authority (HPA) vom 20.05.2025

 

 

 

Veröffentlicht

Ansprechpartner

Veronika Boge

Pressesprecherin Hamburg & Nord-Niedersachsen

Telefon
+49 40 2351338141

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nord
Heidenkampsweg 96-98
20097 Hamburg