- 27.08. – 4.09.: Wanderbaustellen zum Aufbau Hinweisbeschilderung und Markierung, einzelne Fahrstreifen temporär gesperrt
- 4.09. – 8.09.: Vollsperrung PWC Anlage Lottorf-Ost RiFa Dänemark
- 5.09. - 8.09.: Sperrung der AS Owschlag RiFa Nord
- 5.9. – 8.09.: Richtungsfahrbahnsperrung zw. AS Owschlag und AS Schleswig/Schuby Richtung Dänemark
- Umleitungen U61 und U63
- 8.09. – ca. 30.09.: einstreifige Verkehrsführung im Baustellenbereich RiFa Nord
- 1.10. – 23.10.: Wanderbaustellen für Wartungs- und Rückbauarbeiten
Die Autobahn GmbH erneuert die Fahrbahndecke zwischen den Anschlussstellen (AS) Schleswig/Jagel (6) und AS Schleswig/Schuby (5) Richtungsfahrbahn (RiFa) Norden/Dänemark vom 1.09. – 23.10.2025. Die Arbeiten erfolgen grundsätzlich unter Aufrechterhaltung eines Fahrstreifens für den Verkehr. Während der Einrichtung und dem Rückbau der Baustelleneinrichtung kommt es zu wechselseitigen temporären Sperrungen einzelner Fahrstreifen.
Die Richtungsfahrbahn Hamburg ist von den Arbeiten nicht betroffen. Hier fließt der Verkehr wie gewohnt zweistreifig.
Am Wochenende vom 5.09., 9:00 Uhr bis 8.09., 5:00 Uhr wird eine Richtungsfahrbahnsperrung in Richtung Dänemark eingerichtet. Der Verkehr wird an der AS Owschlag (7) von der A7 abgeleitet und folgt der U61 und U63 bis zur AS Schleswig/Schuby (5), um dort wieder auf die Autobahn aufzufahren. Die Auffahrt zur A7 in Richtung Norden an der AS Owschlag (7) ist wärend dieser Zeit nicht möglich. Die PWC-Anlage Lottorf-Ost ist wärend dieser Wochenendsperrung bereits ab dem 4.09.; 8:00 Uhr voll gesperrt.
Die Arbeiten umfassen das Abfräsen der alten Binder- und Deckschicht auf ca. 6,7 km Länge sowie im Bereich der AS Schleswig/Jagel.
Verkehrsteilnehmende auf der A7 werden gebeten, den Bereich unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung mit besonderer Vorsicht zu durchfahren.
Umleitungen am Sperrwochenende:
Der Verkehr wird über die AS Owschlag (7) abgeleitet und folgt der Bedarfsumleitung U61 und U63 bis zur A7 AS Schleswig/Schuby (5).
Hinweis für GST:
Informationen zu den aktuellen Durchfahrtsbreiten und mehr finden Sie unter autobahn.de – für Unternehmen – regionale Besonderheiten Nord.
Informationen zu Baustellen kürzerer Dauer (z.B. temporär, kurzfristige Maßnahmen, Wander- oder Tagesbaustellen u.ä.) finden Sie auf der Baustellenkarte auf der Website www.autobahn.de/betrieb-verkehr/baustellenkarte
Hintergrund:
Der Streckenabschnitt wurde 1976 gebaut und die Fahrbahndecke wurde das letzte Mal Anfang der 2000 ´er Jahre erneuert und weist altersbedingt Schäden auf. Es gibt zunehmend Kornausbrüche und es entstehen Löcher. Es ist wichtig die Verschleißschicht rechtzeitig zu erneuern, damit nicht die darunterliegenden Asphaltschichten zerstört werden und hohe Kosten entstehen. Eine Deckenerneuerung ist überfällig, um die dauerhafte Verfügbarkeit der Strecke zu gewährleisten.