Mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehende Sanierung der Richtungsfahrbahn München werden bereits seit Anfang Oktober im Baustellenbereich zwischen Stammham und der AS Ingolstadt-Nord vorbereitende Maßnahmen für den Umbau der Baustellenverkehrsführung durchgeführt. Der Aufbau der Baustellenverkehrsführung auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg sowie die damit verbundene Verkehrsumlegung läuten den Beginn der zweiten Bauphase im Sanierungsprojekt ein.
SPERRUNG in FR Nürnberg zwischen AS Ingolstadt-Süd und AS Lenting
In den Nächten von Samstag, 01.11.2025, bis Montag, 03.11.2025, von jeweils 18 bis 06 Uhr, ist die A9 in FR Nürnberg zwischen der AS Ingolstadt-Süd und der AS Lenting für den Verkehr vollgesperrt.
Ein Auffahren auf die Autobahn ist folglich an den Anschlussstellen Ingolstadt-Süd, Ingolstadt-Ost und Ingolstadt-Nord NICHT möglich.
Die Umleitungsstrecke ist vor Ort ausgeschildert. Diese verläuft von der AS Ingolstadt-Süd über die U39 (Mailinger Kreisel) und dann weiter über die U41 über die B16a via Großmehring und Kösching nach Lenting.
Achtung LKW: Die zulässige Durchfahrtsbreite entlang der Umleitungsstrecke beträgt max. 3,00 Meter!
Erhöhte Staugefahr in FR München vom 10.11.2025 – 12.11.2025
In Fahrtrichtung München müssen Verkehrsteilnehmende am Montag/Dienstag, 10./11.11.2025, sowie am Dienstag/Mittwoch, 11./12.11.2025, jeweils in den frühen Abendstunden (nach dem Berufsverkehr) mit einer erhöhten Staugefahr rechnen. In diesen Zeitfenstern wird der Verkehr von der Richtungsfahrbahn München auf die Richtungsfahrbahn Nürnberg verlegt.
Wir danken den Verkehrsteilnehmenden für Ihr Verständnis und weisen daraufhin, für etwaige Fahrten mehr Zeit einzuplanen. Wir empfehlen, auf nicht zwingend notwenige Fahrten in den genannten Zeiträumen zu verzichten.
Kontakt:
Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern – Pressestelle
Tel: 089/54552-3280 | Mail: presse.suedbayern[@]autobahn[.]de
Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf den Autobahnen finden Sie im Internet unter www.bayerninfo.de
Die Arbeiten finden unter freiem Himmel statt. Daher kann es jederzeit zu witterungsbedingten Änderungen und Verschiebungen der Arbeiten kommen.