Status: In Planung Region: Nord, …
Autobahn: A 7, …A7: Ausbauprojekte in Hamburg
Die Autobahn A7 ist Deutschlands wichtigste überregionale Nord-Süd-Verbindung. Die mit 964 Kilometern längste deutsche Autobahn ist die zentrale Verbindung zwischen Skandinavien und Österreich. Innerhalb der Stadtgrenzen verbindet die Autobahn zudem den gesamten Westen Hamburgs. Zusammen mit der A23 bindet die A7 den Hamburger Flughafen und den Hamburger Hafen an das westliche und nördliche Umland an.
Allgemeine Informationen
Die A7 wurde von der DEGES vom Dreieck Hamburg-Nordwest bis zum AD Bordesholm um zwei Fahrstreifen auf sechs bzw. acht Fahrstreifen erweitert und wird im Rahmen eines ÖPP-Projekts betrieben. Die Erweiterung des Streckenabschnitts südlich davon – mit dem Tunnel Stellingen und der Langenfelder Brücke – ist in der Schlussphase.
Nördlich und südlich des Elbtunnels sind die Arbeiten zur Verbreiterung und zum Bau des Altonaer Deckels sowie der K30 und der K20, der längsten Brückenkonstruktion Deutschlands, erfolgreich gestartet.
Südlich des Elbtunnels
Faktenblatt zum Pilotvorhaben
Nördlich des Elbtunnels
Verkehrsmeldungen
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben ist der Betreiber eines Autobahntunnels mit einer Länge über 400 Meter verpflichtet, den störungsfreien Empfang wenigstens eines Radiosenders zu gewährleisten. Die DEGES hat diese Vorgaben bei der baulichen Umsetzung. Aktuell sind in den Tunneln Schnelsen und Stellingen folgende Sender zu empfangen:
87,6 MHz NDR 2 Hamburg
90,3 MHz NDR Hamburg
In Hamburg können verschiedene UKW- und Digitalradiosender empfangen werden. Eine Übersicht ist auf der Website der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein einsehbar.
Im Elbtunnel sind aktuell 16 UKW-Radiosender zu empfangen. Bei dieser Verstärkeranlage handelt es sich nicht um eine Dienstleistung des Tunnelbetreibers, sondern um eine externe Dienstleistung. Der Anbieter plant, ab Sommer 2022 auch Digitalradio (DAB+) im Elbtunnel zur Verfügung zu stellen.
Die weiteren Hamburger Autobahntunnel wird zukünftig der jeweilige Straßenbaulastträger selbst verwalten. Das schafft die Möglichkeit, auf technische Entwicklungen schneller zu reagieren und auch kurzfristig DAB+ bereitzustellen. Ein Interessenbekundungsverfahren unter Beteiligung der DEGES hat bereits stattgefunden. Die DEGES wird die Nachrüstung der Tunnel Stellingen und Schnelsen umsetzen.
Diese zusätzlichen Radiofrequenzen benötigen eine entsprechende technische Erweiterung der bestehenden Anlage. Nach deren Abschluss werden im Tunnel Stellingen von August 2022 an bis zu 19 Ukw-Sender und drei DAB+-Kanäle zur Verfügung stehen.
Im Juli 2022 erhielt die DEGES den Auftrag zu Planung und Nachrüstung des Tunnels Schnelsen und wird die technische Umsetzung kurzfristig vorbereiten. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen und weiter vorhandenen Lieferengpässen bei technischen Versorgungsgütern ist eine Nachrüstung des Tunnels Schnelsen jedoch nicht vor Mitte 2023 zu erwarten.
Bei den zukünftigen Tunnelbauprojekten (Altona und Wilhelmsburgtunnel) werden die Erfahrungen bereits in der Planungsphase berücksichtigt und umgesetzt.
Christian Merl
Leiter Stabsbereich Kommunikation Nord
E-Mail presse.nord(at)autobahn.de
Telefon+49 40 2351338140
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord,
Heidenkampsweg 96-98, 20097 Hamburg
Projektkoordination
Bei Fragen zu den A7 Ausbauprojekten in Hamburg steht Ihnen auch das Funktionspostfach: ausbaua7@autobahn.de zur Verfügung
Karina Fischer
Projektkoordination/ Kommunikation Großprojekte
E-Mail karina.fischer(at)autobahn.de
Telefon+49 152 54817942
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord,
Heidenkampsweg 96-98, 20097 Hamburg