Status: In Umsetzung Region: Westfalen, …
Autobahn: A 45, …Ersatzneubau Talbrücken Bornbach/Bechlingen
Die Talbrücken Bornbach und Bechlingen sind zwei von insgesamt 60 Brücken zwischen Dortmund und Gießen entlang der A45, die durch einen Neubau ersetzt werden müssen. Die Bauarbeiten haben im November 2021 begonnen.
Daten & Fakten Talbrücke Bornbach
Baujahr
Höhe
Breite
Länge
Fläche
Gesamtkosten gemeinsam mit Talbrücke Bechlingen
Daten und Fakten Talbrücke Bechlingen
Baujahr
Länge
Breite
Höhe
Fläche
Gesamtkosten gemeinsam mit der Talbrücke Bornbach
Projektbeschreibung
Die Autobahn Westfalen investiert in die Zukunft der A45: Die Talbrücken Bornbach und Bechlingen sind zwei von insgesamt 60 Brücken zwischen Dortmund und Gießen entlang der A45, die durch Neubauten
ersetzt werden müssen. Aufgrund der stark gestiegenen Verkehrsbelastungen und des hohen Schwerverkehrsanteils müssen die Talbrücken Bornbach und Bechlingen durch einen Neubau ersetzt werden. Vor allem der in der Vergangenheit stark angewachsene Schwerlastverkehr setzt den Bauwerken zu. Täglich befahren rund 61.000 Fahrzeuge den beschriebenen Streckenabschnitt. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei derzeit rund 18 Prozent. Er soll laut Prognose für 2030 auf rund 23 Prozent ansteigen.
Streckenausbau ist bereits in der Maßnahme enthalten
Durch den im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthaltenen künftigen 6-streifigen Ausbau der A45 zwischen Dortmund und Gießen werden Möglichkeiten geschaffen, die Qualität des Verkehrsablaufes deutlich zu erhöhen. Der Ausbau der Strecke auf sechs Spuren auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern zwischen beiden Brücken ist bereits in der Baumaßnahme inbegriffen.
Die aus Spannbeton bestehenden Teilbauwerke werden einschließlich der Pfeiler und Widerlager vollständig abgebrochen und ebenfalls in Spannbeton neu gebaut. Die Talbrücken Bornbach und Bechlingen bestehen aus je zwei Teilbauwerken, die in zwei Bauphasen abgerissen und neu gebaut werden. Dabei ist folgende Vorgehensweise angedacht: In der ersten Phase werden die Teilbauwerke in Fahrtrichtung Aschaffenburg abgebrochen und neu gebaut. In der zweiten Phase erfolgen dann Abbruch und Ersatzneubau der zweiten Brückenhälften in Fahrtrichtung Dortmund. Im April 2027 sollen beide Talbrücken fertiggestellt sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 107 Millionen Euro.
Zeitplan
Abriss und Neubau Talbrücke FR Aschaffenburg (4+0-Verkehrsführung in Fahrtrichtung Dortmund)
- 11/2021 bis 07/2024
Abriss und Neubau Talbrücke FR Dortmund (4+0-Verkehrsführung in Fahrtrichtung Aschaffenburg)
- 07/2024 bis 12/2026
Karriere
Pressekontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne
Anke Bruch
Kommunikation Außenstellen Dillenburg/Netphen
E-Mail anke.bruch(at)autobahn.de
Telefon0173 5742716
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
Berliner Straße 42
35683 Dillenburg