Status: In Umsetzung Region: Südwest, …
Autobahn: A 5, …Fahrbahndeckenerneuerung Rheinhausen – zwischen Riegel und Herbolzheim
Bei der Fahrbahndeckenerneuerung zwischen den Anschlussstellen Riegel und Herbolzheim werden auf 3,9 km in beiden Fahrtrichtungen die Fahrbahnen, sowie die Schutzplanken im Außenbereich und Mittelstreifen vollständig erneuert. Außerdem wird entlang der Strecke beidseitig ein neuer Wildkatzenschutzzaun errichtet.

Auf einen Blick
Projektart:
Bauzeit:
Strecke:
Länge:
Baukosten:
Maßnahmen
Übersichtskarte

Projektbeschreibung
Die Außenstelle Freiburg der Niederlassung Südwest saniert auf der A 5 ein 3,9 km langes Teilstück zwischen den Anschlussstellen Riegel und Herbolzheim. Die beidseitige Baustelle beginnt - in Fahrtrichtung Süden gesehen hinter der Anschlussstelle Herbolzheim und endet kurz vor der Anschlussstelle Riegel. Sie wird in mehreren Bauphasen mit einer sogenannten 4/0-Verkehrsführung durchgeführt.
Es wird dabei der gesamte Verkehr auf einer Fahrbahn mit je zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung geführt, um die gegenüberliegende Fahrbahn erneuern zu können.
Die gesamten Bauarbeiten für das Sanierungsprojekt sollen Ende Dezember 2023 fertig gestellt sein.
Es werden zuerst alle Schichten der bestehenden Fahrbahn, inkl. der unter dem Asphalt vorhandenen alten Betonfahrbahn bis auf die alte Dämmschüttung ausgebaut. Das gesamte Material wird dann direkt bei der Baustelle auf dem Parkplatz Elz (Fahrtrichtung Basel) recycelt und für die benötigte Frostschutzschicht später wiederverwendet. Danach wird eine 34 cm starke Asphaltkonstruktion aufgebaut. Sie besteht aus 22 cm Asphalttragschicht, 8 cm Asphaltbinder- und 4 cm Asphaltdeckschicht. Dazu werden dazu knapp 110.000 Tonnen Asphalt benötigt.

Details
Die Baustelle wird in verschiedenen Bauphasen mit verschiedenen Verkehrsführungen durchgeführt.
Bauphase 0 (27.02.2023 bis voraussichtlich 13.03.2023)
Vorbereitende Maßnahmen (Bau Provisorien für Baustellenzufahrten, Einrichtung Baustelle, Bau Notzufahrten, Naturschutzmaßnahmen)
Verkehrsführung mit Tagesbaustellen
Bauphase 1 (13.03.2023 bis voraussichtlich 14.04.2023)
Provisorische Verbreiterung im Mittelstreifen für 4S+0 Verkehr
Verkehrsführung: 2s+2s
Hier wird der Verkehr zum Fahrbahnrand hin verschwenkt. Der Verkehr wird über die LKW-Spur und die Standspur geleitet.
Bauphase 2 (14.04.2023 bis voraussichtlich 30.07.2023)
Sanierungsarbeiten auf der Westfahrbahn
Verkehrsführung: 4s+0
Hier wird der Verkehr beider Richtungsfahrbahnen über die Ostfahrbahn geleitet.
Bauphase 3 (31.07.2023 bis voraussichtlich 08.12.2023)
Sanierungsarbeiten auf der Ostfahrbahn
Verkehrsführung: 4s+0
Hier wird der Verkehr beider Richtungsfahrbahnen über die Westfahrbahn geleitet.
Bauphase 4 + Restarbeiten (09.12.2023 bis Ende Dezember 2023)
Schließen der Mittelstreifenüberfahrten und Rückbau der Verkehrssicherungen
Verkehrsführung: 2s+2s
Hier wird der Verkehr zum Fahrbahnrand hin verschwenkt. In Fahrtrichtung Karlsruhe geschieht dies nur im Bereich der zu schließenden Mittelstreifenüberfahrten. Der Verkehr wird über die LKW-Spur und die Standspur geleitet.
Ökologie/Nachhaltigkeit
Der Streckenabschnitt der Autobahn verläuft bei Kenzingen entlang eines Waldstücks, in dem die unter Naturschutz stehende Wildkatze nachweislich vorkommt. Zum Schutz dieser Tierart wird parallel zu den Sanierungsarbeiten ein 4 km langer Wildkatzenschutzzaun auf einem Betonfundament neu gebaut, den die Tiere nicht überklettern können.
Für Zaun- und Mauereidechsen, die ebenfalls nachgewiesen worden sind, werden Ersatzhabitate geschaffen. Die neuen Böschungen sollen mit heimischem Saatgut und Gehölzen begrünt werden.
Bei der Sanierung wird das gesamte ausgebaute Fahrbahnmaterial direkt bei der Baustelle auf dem Parkplatz Elz (Fahrtrichtung Basel) recycelt und für die benötigte Frostschutzschicht später wiederverwendet.

Karriere
Pressekontakt
Petra Hentschel
Pressesprecherin der NL Südwest
E-Mail presse.suedwest(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest
Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart