Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das Offenheit und Ehrlichkeit schätzt? Wo Gemeinschaft gelebt und gute Arbeit schon in der Ausbildung mit Benefits belohnt wird? Dann werde Teil unseres Teams! Trage dazu bei das viertlängste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben.
Wir sind mit Herz bei der Sache, nah dran am täglichen Geschehen und sorgen für Ordnung und Sicherheit. Mach mit beim Team Autobahn! Leg mit einer Ausbildung zum bzw. zur Straßenwärter:in den richtigen Grundstein für deine Karriere in einem wichtigen, systemrelevanten Job und profitiere von regelmäßigen Arbeitszeiten und vielem mehr!

Was macht ein:e Straßenwärter:in eigentlich?
Deine Aufgaben als Straßenwärter:in
In der dreijährigen Ausbildung bist du oft im Freien unterwegs und darfst dich auf einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag freuen. Arbeitsgeräte wie Räum- und Streufahrzeuge, Unimogs mit angebauten Mähgeräten und Mähraupen erleichtern dir deinen Job und sind deine täglichen Begleiter. Deshalb finanzieren wir dir während der Berufsausbildung die Führerscheine der Klassen B (Pkw) und CE (Lkw mit Anhänger).
„Wir bedienen große und kleine Maschinen: Unimog, Radlader, Freischneider. Das ist großartig und macht richtig Spaß!“
Parkplätze, Brücken und Autobahnen kontrollieren
Schäden an Fahrbahnen oder Leitplanken beseitigen
Baustellen und Gefahrenstellen absichern
Verschmutzte Fahrbahnen säubern
Grünflächen entlang der Autobahn pflegen
Winterdienst: Straßen streuen, Schnee räumen
Wie sieht ein typischer Arbeitstag als Straßenwärter:in aus?
Der Job als Straßenwärter:in ist vielseitig, jeder Tag ist anders.
Langeweile kommt während deiner Ausbildung und auch später im Job ganz bestimmt nicht auf. Natürlich gibt es ein paar Standardaufgaben, aber alles andere lässt du einfach auf dich zukommen.
„Hauptsache draußen – und nah dran am Geschehen!“
7 Uhr: Umziehen, Teammeeting und Einsatzplanung
Arbeitsgeräte checken, den Transporter beladen
Rausfahren zur Einsatzstelle
12 Uhr: Mittagspause
Arbeitsgeräte warten und säubern
15:15: Feierabend

Das bieten wir dir on top: unsere Benefits
Werde mobil
Wir bezahlen deinen PKW-Führerschein
Und danach direkt den LKW-Führerschein. Volle Kraft voraus!
Gute Bezahlung
Freu dich auf ein 13. Monatsgehalt!
Deine bestandene Abschlussprüfung belohnen wir zudem mit Prämien.
Wir geben dir Sicherheit
Bei uns darfst du selbstverständlich bleiben
Zudem profitierst du von einem krisensicheren, systemrelevanten Job!

Und wie geht´s nach der Ausbildung weiter?
Bei uns kannst du richtig Karriere machen!
Nach deiner Ausbildung zum bzw. zur Straßenwärter:in wirst du zum festen Teammitglied und darfst zeigen, was du kannst. Wenn du allerdings noch mehr wissen und mehr Verantwortung übernehmen willst, unterstützen wir dich auf deinem Weg.
„Nach der Ausbildung mache ich meinen Techniker!“
Durch Fortbildungen wirst du zum Profi für einzelne Fachgebiete, zum Beispiel in Sachen Baumpflege.
Weiterbildung: Mach deinen Meister und leite eine Autobahnmeisterei!
Nach der Weiterbildung zum Techniker übernimmst du auf Baustellen die Verantwortung.
Mit einem Bauingenieurstudium steigst du die Karriereleiter noch weiter nach oben.
Das solltest du mitbringen
Teamwork ist voll dein Ding? Und dein Herz schlägt im Motorentakt?
Dann bist du bei uns genau richtig! Denn im Job als Straßenwärter:in bist du nur erfolgreich, wenn sich deine Kolleg:innen auf dich verlassen können und du Lust auf viel PS hast.
Das wünschen wir uns noch von dir:
einen Hauptschul- oder gleichwertigen Abschluss
mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch, Mathe und Physik
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Lust auf die Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
körperliche Fitness und Schwindelfreiheit


Berufsschule
In der Berufsschule lernst du theoretisch all das, was du als zukünftige:r Straßenwärter:in wissen musst. Neben berufstypischen Fächern wie Straßenverkehrssicherung, Bauwerk- und Verkehrsflächeninstandhaltung stehen je nach Ausbildungsjahr auch Deutsch, Politik und Sport auf dem Stundenplan.

Ausbildungszentrum
Messen, Zeichnen, Pflastern, Betonieren – bevor du dich auf der Straße beweisen darfst, lernst du alle wichtigen Tätigkeiten erst einmal im Ausbildungszentrum kennen. Hier stehen dir Werkzeuge, Geräte und Maschinen zur Verfügung – und natürlich Ansprechpartner:innen mit Erfahrung und dem notwendigen Wissen.

Auf der Baustelle
Während deiner Einsätze in der Autobahnmeisterei wendest du die Theorie in der Praxis an. Du begleitest deine Kolleg:innen bei den Kontrollfahrten, hilfst beim Ausbessern von Fahrbahnschäden, schneidest Sträucher, beseitigst Verschmutzungen und sorgst für größtmögliche Sicherheit bei Unfällen.
Du möchtest unbedingt einen sicheren Arbeitsplatz und einen gut bezahlten Job unter fairen Bedingungen? Und du möchtest am Ende deines Arbeitstages mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass du etwas wirklich Wichtiges und Sinnvolles gemacht hast? Klingt so als wärst du bei uns genau richtig. Denn im Team Autobahn kannst du dazu beitragen, das viertlängste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben. Leg mit einer Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in den richtigen Grundstein für deine Karriere in einem wichtigen, systemrelevanten Job und profitiere von regelmäßigen Arbeitszeiten und vielem mehr!

Was macht ein:e Bauzeichner:in eigentlich?
Deine Aufgaben als Bauzeichner:in
In der Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in lernst du, wie du mit Hilfe von Statikprogrammen Projekte im Straßen- und Brückenbau berechnest. Die fertigen Berechnungen bringst du dann in Form von Skizzen und Konstruktionszeichnungen aufs (digitale) Papier. Eine extrem wichtige Aufgabe übrigens: Anhand deiner Bauzeichnungen wissen hinterher alle Beteiligten, wie genau das Bauprojekt aussehen soll, aus welchen Teilen es besteht, wie groß das Bauwerk und die zu bebauende Fläche ist und welche Details zu beachten sind. Damit auch wirklich alles passt kennst dich bestens mit den technischen Vorschriften und Materialeigenschaften aus und arbeitest eng mit Architekt:innen und Bauingenieur:innen zusammen.
„Toll ist, dass man schon als Azubi Verantwortung übertragen bekommt!“
Das solltest du mitbringen
Du zeichnest gut und gerne? Und Computer sind voll dein Ding?
Super, denn dann erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen! Wenn du zudem noch Lust auf praktische Einsätze und Teamarbeit hast, dann bist du perfekt für die Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in geeignet.
Das wünschen wir uns noch von dir:
die Mittlere Reife
mindestens gute Leistungen in Physik und Mathe
technisches Verständnis und ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
hohes Engagement, Sorgfalt, Zuverlässigkeit

Das bieten wir dir on top: unsere Benefits
Werde mobil
Wir bezahlen deinen PKW-Führerschein
Und danach direkt den LKW-Führerschein. Volle Kraft voraus!
Gute Bezahlung
Freu dich auf ein 13. Monatsgehalt!
Deine bestandene Abschlussprüfung belohnen wir zudem mit Prämien.
Wir geben dir Sicherheit
Bei uns darfst du selbstverständlich bleiben
Zudem profitierst du von einem krisensicheren, systemrelevanten Job!

Und wie geht´s nach der Ausbildung weiter?
Steig die Karriereleiter weiter nach oben!
Nach deiner Ausbildung zum bzw. zur Bauzeichner:in darfst du als festes Teammitglied eigene Projekte umsetzen. Das reicht dir nicht? Wenn du zukünftig noch mehr Verantwortung übernehmen willst, kannst du fest mit unserer Unterstützung rechnen.
Durch Fortbildungen wirst du zum Profi für einzelne Fachgebiete, zum Beispiel in Sachen Baumpflege
Weiterbildung: Mach deinen Techniker in der Fachrichtung Bautechnik
Leg die Prüfung zur CAD-Fachkraft Bau ab und fokussiere dich auf den kreativen und konzeptionellen Teil deines Berufs
Mit einem Vermessungstechnik- oder Bauingenieurstudium bringst du deine Karriere schnell voran

Berufsschule
In der Berufsschule lernst du theoretisch all das, was du als zukünftige:r Bauzeichner:in wissen musst. Neben berufstypischen Fächern wie Straßenverkehrssicherung, Bauwerk- und Verkehrsflächeninstandhaltung stehen je nach Ausbildungsjahr auch Deutsch, Politik und Sport auf dem Stundenplan.

Ausbildungszentrum
Messen, Zeichnen, Pflastern, Betonieren – bevor du dich auf der Straße beweisen darfst, lernst du alle wichtigen Tätigkeiten erst einmal im Ausbildungszentrum kennen. Hier stehen dir Werkzeuge, Geräte und Maschinen zur Verfügung – und natürlich Ansprechpartner:innen mit Erfahrung und dem notwendigen Wissen.

Auf der Baustelle
Während deiner Einsätze in der Autobahnmeisterei wendest du die Theorie in der Praxis an. Du begleitest deine Kolleg:innen bei den Kontrollfahrten, hilfst beim Ausbessern von Fahrbahnschäden, schneidest Sträucher, beseitigst Verschmutzungen und sorgst für größtmögliche Sicherheit bei Unfällen.
Du magst es im Büro zu arbeiten und hast Interesse an organisatorischen Aufgaben? Dann ist die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement genau das Richtige für dich. Hier erlernst du alles von Personalthemen bis hin zum Einkauf und Rechnungen schreiben.
Werde Teil unseres Teams! Trage dazu bei, unsere Verwaltungsprozesse hinter dem viertlängsten Autobahnnetz der Welt zu gestalten und zu optimieren!

In deiner dreijährigen Ausbildung darfst du dich auf viele verschiedene Abteilungen freuen. Deine Aufgaben erstrecken sich dabei von der schriftlichen, telefonischen und persönlichen Kommunikation mit Kollegen/Kolleginnen und Geschäftspartnern über die Erstellung von Präsentationen bis hin zur Organisation des Büroalltags. Zudem erlernst du den Umgang mit moderner Software.
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, mit sehr guten Chancen auf eine spätere Übernahme.
- Du bekommst eine Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag:
1. Jahr: 1.068,26 Euro / 2. Jahr: 1.118,20 Euro / 3. Jahr: 1.164,02 Euro und ein 13. Gehalt sowie eine Abschlussprämie. - Du bekommst 30+1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Außerdem erhältst du eine moderne IT-Ausstattung.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.

Das bringst du mit:
- Mindestens Mittlere Reife bzw. Fachoberschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Das wünschen wir uns von dir:
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Organisatorisches Talent und Kreativität
- Gute Kenntnisse mit den gängigen Microsoft Office-Produkten
Schau direkt in unseren Stellenangeboten ob etwas passendes für Dich dabei ist.
Du möchtest nicht nur Theorie lernen, sondern das Erlernte auch gleich anwenden? Dann ist das duale Bachelorstudium Bauingenieurwesen genau das richtige für dich. Hier kannst du Wissenschaft und Praxis kombinieren! Starte deine Karriere bei der Autobahn GmbH und steig ein in einen gefragten Beruf und in eine zukunftsträchtige Branche.

Wie läuft das Studium ab?
Wähle aus zwei Studienmodellen
Das duale Studium Bauingenieurwesen gibt es in zwei Studienmodellen: Das praxisintegrierte Studium dauert 3,5 Jahre. Hier wechseln sich Theoriephasen in der Uni mit Praxisphasen im Unternehmen tage- oder wochenweise ab. Beim ausbildungsintegrierten Studium kannst du innerhalb des Studiums zudem einen vollwertigen Ausbildungsberuf im Bauwesen (z.B. Bauzeichner:in) erlernen. Es dauert 4,5 Jahre und in den ersten drei Jahren liegt der Schwerpunkt auf der betrieblichen Ausbildung. Für das Studium fallen in der Zeit nur wenige Stunden an. Nach Abschluss der betrieblichen Ausbildung beschäftigst du dich dann 1,5 Jahre intensiv mit dem Studium. Am Ende hast du einen abgeschlossenen Ausbildungsberuf und einen Bachelorabschluss in der Tasche.
„Ich finde es spannend, dass man auf die Baustelle raus kann und nicht den ganzen Tag im Büro sitzen muss. Und dass man sich um die Planung kümmern kann, aber auch um die Instandhaltung und den Betrieb.“
Das solltest du mitbringen
Du kannst gut mit Zahlen umgehen? Du analysierst und koordinierst gerne?
Dann bringst du für das duale Studium Bauingenieurwesen schon mal zwei wichtige Eigenschaften mit. Denn im Berufsalltag sind das deine Hauptaufgaben.
Das wünschen wir uns noch von dir:
das Abitur
großes Interesse an Physik und Mathe
technisches Verständnis und ein sehr gutes räumliches Denkvermögen
Selbstständigkeit, präzise und strukturierte Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
„Ich möchte während meines Studiums auch Praxis-Erfahrung sammeln und Gelerntes direkt anwenden.“

Das bieten wir dir on top: unsere Benefits
Karriere deutschlandweit
Arbeiten, wo es am schönsten ist
Gute Bauingenieur:innen brauchen wir überall. Du entscheidest, wo es hingeht.
Bezahlung nach Tarifvertrag
Freu dich auf ein gutes Gehalt!
Verdiene von Anfang an dein eigenes Geld und werde finanziell unabhängig.
Wir geben dir Sicherheit
Bei uns darfst du bleiben
Zudem profitierst du von einem krisensicheren, systemrelevanten Job!

Und wie geht´s nach dem dualen Studium weiter?
Steig die Karriereleiter weiter nach oben!
Nach deinem dualen Studium Bauingenieurwesen darfst du als festes Teammitglied eigene Projekte umsetzen. Das reicht dir nicht? Wenn du zukünftig noch mehr Verantwortung übernehmen willst, kannst du fest mit unserer Unterstützung rechnen.
Durch Fortbildungen wirst du zum Experten für einzelne Fachgebiete, zum Beispiel in Sachen Baumpflege
Weiterbildung: Mach deinen Techniker in der Fachrichtung Bautechnik
Leg die Prüfung zur CAD-Fachkraft Bau ab und fokussiere dich auf den kreativen und konzeptionellen Teil deines Berufs
Mit einem Vermessungstechnik- oder Bauingenieurstudium bringst du deine Karriere schnell voran
Starte deinen Berufseinstieg als Trainee Bauingenieurwesen (m/w/d)
Du hast deinen (Master- oder Diplom-) Abschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen in der Tasche und möchtest erste praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist unser Traineeprogramm genau das Richtige für dich!
Was dich erwartet
- 18-monatiges Programm
- Begleitung durch erfahrene Mentor:innen
- Kennenlernen der Autobahn GmbH anhand verschiedener Stationen
- Nahtlose Übernahme in die Zielposition als Bauingenieur (m/w/d), bei entsprechender Eignung wird eine Position als Führungskraft in Aussicht gestellt


Deine Vorteile
- Etwas schaffen, das bleibt
- Jobsicherheit und attraktives Gehalt
- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
- Spannende Großprojekte
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch flankierende Seminare
Voraussetzungen
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln

Hinweis: Hier findest du bald den Link zur Bewerbung. Unser Traineeprogramm startet voraussichtlich wieder in 2024.
Solltest du zwischenzeitlich Fragen haben, schreib uns gern per studium[at]autobahn[dot]de.
Du studierst aktuell und willst gerne während deines Studiums Erfahrungen in der Berufswelt sammeln? Dann werde Werkstudent/in bei der Autobahn GmbH des Bundes!
Bei uns erhältst du spannende Einblicke in ein zukunftsorientiertes, sicheres Unternehmen. Je nach Studienfach bieten zahlreiche unserer Abteilungen Werkstudierendenstellen an, in denen du die Möglichkeit bekommst, selbstständig Aufgaben und Projekte zu bearbeiten. Auf Anfrage betreuen wir ebenfalls ausgewählte Abschlussarbeiten.
Nach dem Studium bestehen in der Regel gute Chancen für eine Anschlussbeschäftigung.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du bist eingeschriebene:r Student:in an einer Hochschule oder Universität
- Einsatzbereitschaft von mind. 6 Monaten
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Sehr gute Kenntnisse mit den gängigen Microsoft Office-Produkten


Das bekommst du von uns:
- Flexible Arbeitszeiten
- Tolle Kollegen und Kolleginnen
- Moderne IT Ausstattung
- 30+1 Tage Jahresurlaub
- Ein 13. Monatsgehalt
- Benefits
Nicht passendes dabei?
Wir schreiben kontinuierlich weitere Stellen aus, kontaktiere uns per studium@autobahn.de oder bewirb dich alternativ um ein Praktikum.
Wenn du wissen willst, ob der Beruf als Straßenwärter:in, Bauzeichner:in oder Bauingenieur:in wirklich zu dir passt, dann probier ihn doch einfach eine Zeit lang aus. Ein Praktikum ist die ideale Gelegenheit. Während deines Einsatzes kannst du recht schnell herausfinden, ob du dir den Arbeitsalltag so vorgestellt hast, ob du die passenden Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringst und ob du Spaß an den Aufgaben hast. Und wer weiß – vielleicht bekommst du anschließend ja sogar ein konkretes Ausbildungsangebot. Wir sind schließlich immer auf der Suche nach jungen Menschen, die Teil des Teams Autobahn werden wollen.

Dein Praktikum
Wer, wann und wie lange?
Wir freuen uns über jeden, der sich um eine Praktikumsstelle bewerben möchte. Ob es sich um ein freiwilliges Praktikum oder ein schulisches Pflichtpraktikum handelt, ist uns gar nicht so wichtig. Uns interessiert vielmehr, ob du Lust auf den Einsatz hast und tatkräftig mit anpacken kannst. Auch Studierende sind herzlich willkommen, wenn sie ihr Wissen an einer unserer Niederlassungen oder Autobahnmeistereien praktisch anwenden möchten. Dir geht es darum, möglichst viele Erfahrungen mitzunehmen? Dann plane am besten eine Praktikumszeit von mindestens zwei Wochen ein. Denn nur dann erlebst du den Beruf so, wie er wirklich ist.
„Ein Praktikum hat viele Vorteile: Man kann gegenseitig checken, ob es menschlich passt. Und für sich selber testen wie es ist, an der Autobahn zu stehen.“
Für ein Praktikum bewerben
So kannst du dich um ein Praktikum bewerben
Du findest in unserem Stellenportal kein passendes Praktikumsangebot? Dann schick uns am besten eine kurze Anfrage per E-Mail oder über das Kontaktformular unter den FAQ.
Wir benötigen von dir zuerst einmal die Info, in welchem Bereich du ein Praktikum machen möchtest, wann es starten und wie lange es gehen soll. Noch besser ist es, wenn du auch direkt dein letztes Schulzeugnis und einen Lebenslauf mitschickst. Wenn wir alle wichtigen Infos von dir bekommen haben, melden wir uns zeitnah bei dir.

Starte ein Studium zum Bachelor oder Master Bauingenieurwesen (m/w/d)
Was es für dich bedeutet, wenn du dich bei der Autobahn bewirbst? Erstens hast du dann die Möglichkeit, ein Studium abzuschließen, das dir beste Zukunftsperspektiven bietet. Und zweitens musst du - im Gegensatz zu deinen Freunden - nebenbei nicht arbeiten und kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.
Beim Bachelor Studium gibt´s von der Autobahn 1.250€ on top, beim Master Studiengang sogar 1.400€ monatlich. Diese und viele weitere attraktive Benefits warten auf dich! Klingt gar nicht so übel, oder?




Voraussetzungen für das Stipendium
- Allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
- Deutschkenntnisse, mindestens auf Level C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
- sehr gute bis gute Noten in den Fächern Physik und Mathematik im Abitur
- ein gutes technisches Verständnis
- schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Deine Vorteile
- kleine Studiengruppen statt überfüllte Hörsäle
- Praxisnähe durch Exkursionen, ein Baumaschinenpraktikum sowie regelmäßige Berührungspunkte zur Autobahn
- eine verkürzte Regelstudienzeit – in nur vier Jahren den Bachelor- und Masterabschluss erlangen

Marvin - Unser Stipendiat in Hamburg!
Aus welchen Gründen hast Du Dich für das Stipendienprogramm der Autobahn GmbH entschieden?
„Intensivstudium (schneller, dafür auch anstrengender); die direkte Perspektive; junges Unternehmen mit großen, erreichbaren Zielen; die Universität bietet perfekte Bedingungen zum Studieren; kleine Lerngruppen; immer einen Ansprechpartner (Professor*in/Mitarbeiter*in).“
Gab es während des Studiums besondere Momente, die Du erlebt hast und mit uns teilen möchtest?
„Das erste Zusammenkommen der Studenten von der Autobahn GmbH; man bekommt direkt von der Autobahn GmbH das Gefühl ein wichtiger Teil zu sein; die ersten bestandenen Prüfungen (es fällt einem ein Stein vom Herzen!)“
Kevin - Unser Stipendiat in Hamburg!
Welchen Rat würdest Du potenziellen Bewerbenden geben, die sich für ein Bauingenieurwesen Studium bei der Autobahn GmbH interessieren?
„Man kann mit der Autobahn GmbH nichts falsch machen. Wenn einen das Studium sowieso anspricht, hat man hier nur Vorteile. Finanzielle Unterstützung während des Studiums sowie eine sichere Arbeitsstelle/ Übernahme nach dem Studium sprechen für die Autobahn GmbH.“
Was für Aufgaben erwarten einen später als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH?
„Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Planung und Abstimmung des Sommer- und Winterdienstes, sowie die Steuerung des Verkehrs, gehören zu den Aufgaben der Ingenieure bei der Autobahn."
