Allgemeine Hinweise
Für den Bau oder die Änderung von Bundesautobahnen ist vorbehaltlich einiger gesetzlich geregelter Ausnahmen ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen. Dabei handelt es sich um ein besonders geregeltes Verfahren, in dem umfassend alle von dem Bauvorhaben möglicherweise betroffenen öffentlichen und privaten Belange geprüft und abgewogen, sowie eine Vielzahl von Rechtsfragen gelöst werden. In vielen Fällen muss auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden, die in das Planfeststellungsverfahren integriert wird.
Das Planfeststellungsverfahren wird in Bayern von den Bezirksregierungen durchgeführt. Kernstück des Verfahrens ist das Anhörungsverfahren, das mit einer Beteiligung der Öffentlichkeit verbunden ist und in dessen Rahmen meist auch ein Erörterungstermin durchgeführt wird. Das Verfahren wird bei positiver Beurteilung mit dem Planfeststellungsbeschluss abgeschlossen. Dieser hat Konzentrationswirkung und ersetzt nahezu alle nach anderen Rechtvorschriften erforderlichen Entscheidungen. Gegen den Planfeststellungsbeschluss kann geklagt werden.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Unterlagen von Planfeststellungsverfahren nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) und nach dem Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) in elektronischer Fassung als zusätzlichen Service zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass nur die offiziell in den vom Vorhaben betroffenen Gemeinden ausgelegten Papierunterlagen und die in der dazugehörenden ortsüblichen Bekanntmachung enthaltenen Angaben für das Verfahren rechtlich verbindlich sind. Die Bereitstellung der Unterlagen im Internet erfolgt auf freiwilliger Basis ohne Gewähr auf Vollständigkeit und auf Erfassung aller von uns beantragten Planfeststellungsverfahren.
Die Bereitstellung im Internet erfolgt ab Beginn der offiziellen Auslegung der Unterlagen in den jeweils zuständigen Gemeinden. Die Unterlagen bleiben in der Regel bis zum Abschluss des Anhörungsverfahrens verfügbar.
Die Auslegungszeiten und -orte, sowie die für das jeweilige Verwaltungsverfahren geltenden Einwendungsfristen und alle sonst für das Verfahren wichtigen Informationen werden nach den jeweiligen Verfahrensvorschriften ortsüblich bekannt gemacht.
Bitte beachten Sie vor allem, dass rechtswirksame Einwendungen nur innerhalb der Auslegungs- und Einwendungsfrist entsprechend der ortsüblichen Bekanntmachung der jeweiligen Gemeinden zulässig sind und entweder bei der zuständigen Gemeinde oder der Planfeststellungsbehörde eingereicht werden müssen.
Rechtswirksame Einwendungen können nicht per E-Mail erhoben werden.
Eine Übersicht über die weiteren aktuell laufenden Planfeststellungsverfahren finden Sie unter folgenden Links:
Bundesautobahn A 3 Nürnberg - Regensburg
Neubau einer unbewirtschafteten PWC-Anlage bei Berg
Abschnitt 840, Station 3,0 (Betr.-km 424,600)
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung der Oberpfalz vom 03.03.2020
Neubau einer unbewirtschafteten PWC-Anlage bei Pilsach (Betr.-km 428,725 bis Betr.-km 429,960)
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung der Oberpfalz vom 20.11.2020
Bundesautobahn A 6 Heilbronn - Nürnberg
6-streifiger Ausbau mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung im Abschnitt Landesgrenze Baden-Württemberg/Bayern bis östlich Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim (Abschnitt 100, Station 0,000 bis Abschnitt 140, Station 0,869) im Gebiet der Gemeinde Schnelldorf und der Stadt Feuchtwangen (Landkreis Ansbach)
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Mittelfranken vom 27.07.2020
Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der BAB A 6 Heilbronn – Nürnberg im Abschnitt östlich Triebendorf – AS Schwabach-West
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Mittelfranken vom 15.12.2020
Mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung für den Umbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost im Zuge der BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg (Abschnitt 360, Station 1,344, bis Abschnitt 380, Station 0,275) einschließlich Umgestaltung der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach im Zuge der BAB A 9 Berlin - München (Abschnitt 640, Station 5,232, bis Abschnitt 660, Station 1,170) im Bereich der Stadt Nürnberg und der gemeindefreien Gebiete Feuchter Forst und Fischbach (Landkreis Nürnberger Land)
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Mittelfranken vom 18.12.2017
A 6, Nürnberg – Waidhaus, PWC Laubenschlag Nord und Süd, Erweiterung der Verkehrsflächen bei Betriebskilometer 845,050
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung der Oberpfalz vom 08.04.2022
Bundesautobahn A 7 Fulda - Würzburg
Ersatzneubau der Talbrücke Römershag an der A7 (km 594)
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Unterfranken vom 06.05.2020
Ersatzneubau der Talbrücke Stettbach an der A7 (km 640)
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Unterfranken vom 05.03.2020
Ersatzneubau der Talbrücke Thulba BW 613a
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Unterfranken vom 31.01.2019
Bundesautobahn A 70 Bamberg - Bayreuth
Trassenverschiebung aus Rutschhangbereich bei Thurnau
Abschnitt: AS Thurnau-West bis AS Kulmbach/Neudrossenfeld
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberfranken vom 24.03.2020
Bundesautobahn A 9 Nürnberg - München
Entwässerungssanierung im Bereich Untermässing
im Abschnitt Anschlussstelle Hilpoltstein - Anschlussstelle Greding
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Mittelfranken vom16.06.2020
Planfeststellungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung für die Bauwerkserneuerung BW 385d Schwarzachbrücke im Zuge der BAB A 9 Nürnberg – München im Bereich AK Nürnberg-Ost – AD Nürnberg/Feucht
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Mittelfranken vom 09.12.2020
Bundesautobahn A 9 Berlin - Nürnberg
Ersatzneubau Hochbrücke Bayreuth (BW 303a) im Zuge der der Überführung der B2 über die BAB A9 im Bereich der AS Bayreuth-Nord
Link: Planfeststellungsunterlagen
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberfranken vom 23.05.2023
Bundesautobahn A 45 Gießen - Aschaffenburg
Bundesautobahn A 45: Erneuerung der Mainbrücke Mainflingen (Bauwerk BW 253b)
Link: Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Unterfranken vom 26.09.2022
Bundesautobahn A 3 Nürnberg - Regensburg
Lärmsanierung Schwaig
Bundesautobahn A 9 Berlin - Nürnberg
Neubau PWC-Anlage Trockauer Höhe im Abschnitt Anschlussstelle Bayreuth Süd - Anschlussstelle Trockau
Bundesautobahn A 70 Schweinfurt - Bamberg
Abschnitt westl. AS Bamberg-Hafen bis AS Bamberg
Nachträgliche Lärmvorsorge und Trassenanpassung bei Hallstadt (Betr.-km 61,096 bis Betr.-km 64,240)
Bundesautobahn A 73 Suhl - Nürnberg
Neubau Tank- und Rastanlage "Coburger Land"