In Umsetzung

Grunderneuerung der Fahrbahn und Bauwerksertüchtigung

Anschlussstelle Zwickau-West bis Zwickau-Ost

Muldebrücke BW69a im Zuge der A72 (Quelle: Niederlassung Nordbayern)

Projektbeschreibung

Die Sanierung des Streckenabschnittes ist erforderlich, da der Asphaltaufbau und dessen Substanz, die Entwässerungseinrichtungen sowie die Bauwerke (Culitzschbrücke, Muldenbrücke, vier Kleinbauwerke, drei Regenrückhaltebecken und in Teilen die Lärmschutzwände) nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Durch die gleichzeitige Verbreiterung soll außerdem die Gefährdung durch Pannen-Lkw auf dem Standstreifen minimiert und die Verkehrssicherheit verbessert werden. Während der Bauzeiten bietet die Fahrbahn mehr Platz, um die Sicherheit während der Verkehrsführung zu erhöhen.

Die Kosten in Höhe von 73 Mio. Euro umfassen alle Arbeiten im gesamten Baufeld von Betriebskilometer 68,215 bis 73,051. Darin enthalten sind die Kosten für den Streckenbau, die Modernisierung der Kleinbauwerke, der Culitzschbrücke sowie der Talbrücke Wilkau-Haßlau, der teilweisen Sanierung von Lärmschutzwänden sowie der Erneuerung von drei Regenrückhaltebecken. Die Kosten werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Insgesamt werden die gesamten Bauarbeiten im Bereich zwischen Culitzschbrücke und dem Bauende kurz vor der Anschlussstelle Zwickau-Ost voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen.

Bauablauf

2023:
Bauliche Fertigstellung der auf 3,5 km grunderneuerten Richtungsfahrbahn Hof zwischen der Talbrücke Wilkau-Haßlau und der Anschlussstelle Zwickau-Ost und grundhafte Modernisierung der Talbrücke Wilkau-Haßlau, Fahrtrichtung Hof.

2024:
Grundhafte Modernisierung der Talbrücke Wilkau-Haßlau auf der Fahrtrichtung Chemnitz.

2025:
Verbreiterung der Richtungsfahrbahn Chemnitz von 11,50 auf 12,50 Meter (Betriebskilometer 68,215 bis 73,051) Erneuerung der Asphaltschichten, der Entwässerung und des Regenrückhaltebeckens 46, Modernisierung von vier Kleinbauwerken, der Culitzschbrücke und teilweise Sanierung der Lärmschutzwände

2026:
Verbreiterung der restlichen Richtungsfahrbahn Hof von von 11,50 auf 12,50 Meter (Betriebskilometer 68,215 bis 69,580, außerhalb des bereits bestehenden dreistreifigen Bereiches), Erneuerung der Asphaltschichten, der Entwässerung und der Regenrückhaltebecken 31 und 48 sowie Modernisierung der Culitzschbrücke und teilweise Sanierung der Lärmschutzwände.

Download

Ansprechpartner

Maria Schraml

Pressesprecherin Nordbayern

Telefon
+49 911 4621 01

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordbayern
Flaschenhofstraße 55
90402 Nürnberg

Maximilian Schurath

Pressesprecher

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Nordbayern
Flaschenhofstraße 55
90402 Nürnberg