Sechsstreifiger Ausbau zwischen Darmstadt und Lorsch
Daten & Fakten
Gesamtlänge
ca. 21 km
Maßnahme
Erweiterung von 4 auf 6 Fahrstreifen (je 3 Fahrstreifen in Richtung Mannheim und in Richtung Darmstadt)
Einstufung
vordringlicher Bedarf mit Engpassbeseitigung im Bundesverkehrswegeplan 2030 [2]
Projektbeschreibung
Die in den 1935er Jahren gebaute A67 ist durch ein hohes Verkehrsaufkommen gekennzeichnet. Mit jeweils zwei Fahrstreifen in Richtung Basel bzw. Darmstadt ist der vorhandene Querschnitt der Fahrbahnen der hohen Verkehrsdichte nicht mehr gewachsen. In der Folge kommt es zu zähflüssigem Verkehr und Stau.
Warum der Ausbau notwendig ist
Mit dem Ausbau auf sechs Fahrstreifen wird nicht nur die Kapazität erhöht, sondern auch die Verkehrssicherheit maßgeblich verbessert.
Verkehrsaufkommen: Durchschnittlicher täglicher Verkehr (DTV) 1985 ca. 43.000 Kfz /24h, 2017 ca. 80.000 Kfz /24h. Der empfohlene Einsatzbereich eines 4-streifigen Autobahnquerschnittes reicht bis ca. 75.000 Kfz/24 h.
Der Ausbau bringt nicht nur einen Nutzen für die Verkehrsteilnehmenden, auch die Anrainer im Streckenverlauf werden durch die damit in der Regel einhergehenden Lärmschutzmaßnahmen besser geschützt. Im Rahmen der Planungen werden unter anderem Emissionsgutachten (Lärm/Luftschadstoffe) erstellt. Die Auswirkungen des Ausbaus auf die Betroffenen werden hinsichtlich Lärm und Luftschadstoffen bewertet, sowie im Anschluss Schutzmaßnahmen erarbeitet. Der Anspruch auf Lärmschutz ist gesetzlich verankert und wird ohne gesonderten Antrag automatisch berücksichtigt. Realisiert werden künftige Lärmschutzmaßnahmen vorzugsweise durch Lärmschutzwände bzw. Lärmschutzwälle.
Mit Einstufung der Maßnahme in den "vordringlichen Bedarf" des Bedarfsplans für die Bundesfernstraßen ist die Grundlage für die Durchführung der Ausbauplanung gegeben. Der Ausbau der A67 wird örtlich eng mit der geplanten ICE-Neubaustrecke der DB InfraGO AG gebündelt, um Eingriffe in die Natur zu minimieren. Insgesamt werden verschiedenste Maßnahmen für den Naturschutz zu entwickeln bzw. zu berücksichtigen sein.
Das Vorhaben befindet sich derzeit in der Planungsstufe, in der die Vorentwurfsunterlagen erstellt werden. Daran wird sich das Baurechtsverfahren anschließen, in dessen Verlauf Stellungnahmen zum Projekt abgegeben werden können. Zum jetzigen Zeitpunkt wird mit einem Baubeginn nach 2035 gerechnet.
Historie
Die A67 ist eine 58 Kilometer lange Autobahn im Bundesland Hessen, die vom Mönchhof-Dreieck bei Rüsselsheim über Darmstadt zum Viernheimer Dreieck bei Mannheim führt. Sie ist Teil der Verbindung der Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar und ist von zentraler Bedeutung für Deutschland und Europa.
Ansprechpartner
Niederlassung West
Stabstelle Kommunikation
E-Mail-Adresse
presse.west[@]autobahn[.]de
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung: WestBahnhofsplatz 1
56410 Montabaur