Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr

Der Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr ist an den Standorten Krefeld und Köln beheimatet.
In der Niederlassung Krefeld gibt es alle vier Abteilungen:

  • C1 - Betrieb
  • C2 - Verkehr Operativ (Name der Abteilung noch nicht final)
  • C3 - Verkehrsrecht (ebenfalls nicht final)
  • C4 - Hochbau 

In Köln werden die operativen Aufgaben in den beiden Abteilungen Betrieb sowie Verkehr erledigt.

Die Autobahnmeistereien im nördlichen Rheinland sind dem Standort Krefeld zugeordnet:

  • Isselburg
  • Rheinberg
  • Duisburg
  • Kaarst
  • Mönchengladbach
  • Ratingen
  • Titz

Darüber hinaus werden auch die Winterdienstzentrale in Krefeld, die Tunnelleitzentrale in Duisburg und das Brückenlager in Willich-Schiefbahn diesem Standort zugewiesen.

Im südlichen Rheinland betreut die Außenstelle Köln acht Meistereien:

  • Köln
  • Bonn
  • Weilerswist
  • Düren
  • Overath
  • Remscheid
  • Leverkusen
  • Sankt Augustin

Andreas Raedt, Geschäftsbereichsleiter Betrieb und Verkehr

Abteilungsleitung: n.n.

Die Abteilung Betrieb in Krefeld und Köln ist für die Steuerung des Betriebsdienstes der Autobahnen zuständig. Alle 15 Autobahnmeistereien der Niederlassung Rheinland unterstehen dieser. Die Winterdienstzentrale und das Brückenlager in Willich sind der Krefelder Abteilung zugeordnet. 

Die Abteilung Betrieb sorgt für die Abstimmung der Betriebsabläufe und kümmert sich in den beiden Häusern um Themen wie Beschaffung von Materialien, Fahrzeugen und Geräten, um Bedarfsermittlungen oder Jahresverträge für Markierungen, Schutzplanken, Beschilderung, Reinigung und Reparatur von Unfallstellen, Bankettsanierungen usw. Hinzu kommen Themen wie die Budgetverwaltung und die Baumkontrolle. Sie schafft damit die Voraussetzungen, dass die Meistereien ihre Arbeit ausführen können. Darüber hinausüberwacht die Abteilung selbstständig alle Verträge, die der Unterhaltung und der Instandsetzung der Strecken dienen.

Abteilungsleitung: n.n.

Die Abteilung Verkehr Operativ kümmert sich um die Koordinierung von Baustellen und die verkehrsrechtlichen Anordnungen der Arbeitsstellen-sicherung. Wegweisungen, Beschilderungen und Markierungen an den Autobahnen und Nebenanlagen fallen genauso in diesen Bereich wie die Prüfung von Verlauf und Qualität der Beschilderung, sowie die Betreuung touristischer Hinweisschilder. Die Verbesserung von Unfallhäufungsstellen, die Mitarbeit in den Unfallkommissionen und die regelmäßigen Verkehrszählungen werden hier verantwortet.

Alle elektrischen Anlagen im Bereich großer Bauwerke, die nicht in den Bereich der Telematik fallen, werden durch diese Abteilung gepflegt und unterhalten. Dazu gehören beispielsweise die elektronischen Hinweise an Tank- und Rastanlagen sowie an Autohöfen und Parkplätzen.

Zusätzlich wird durch diese Abteilung in Krefeld die Aufrüstung der Sicherheitstechnik der Tunnel im Rheinland betreut. Für die Unterhaltung der Anlagen sind dann die Tunnelleitzentrale in Duisburg und das Team Tunneltechnik in Ratingen zuständig, die beide dieser Abteilung zugeordnet sind.

Abteilungsleitung: n.n.

Die Abteilung Verkehrsrecht in der Niederlassung Krefeld übernimmt die rechtlichen Aufgaben im Verkehrsbereich. Dazu gehören die verkehrsbehördlichen Aufgaben an den Autobahnen wie zum Beispiel die Anordnung von Markierungen und Dauerbeschilderungen aller Art, die Mitarbeit in den Unfallkommissionen sowie die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen. Die Abteilung wird auch an der Genehmigung der Absicherung von Dauerbaustellen beteiligt. 

In beiden Häusern wird darüber hinaus über Angelegenheiten der Straßenverwaltung und Sondernutzung entschieden.

Abteilungsleitung: Manfred Haas

Die Abteilung Hochbau wird sich mit seinen beiden Teams (Gebäudemanagement/ Nebenbetriebe und Hochbau) in der Niederlassung Krefeld um alle Belange der Dienstgebäude und Dienstwohnungen sowie um Planung, Bau, Unterhaltung und Instandsetzung allen Nebenanlagen kümmern. Zu den Nebenanlagen gehören die Autobahnmeistereien, die PWC-Anlagen und sonstige Gebäudeanlagen an den Autobahnen. 

Der Passive Lärmschutz an Gebäuden und die Baugenehmigung von Anlagen Dritter (Tank- und Rast AG) an der Strecke sowie die Vergabe von Konzessions-verträgen sind weitere wichtige Aufgaben in dieser Abteilung.

Zurück an den Seitenanfang