Mit dem operativen Start der Niederlassung West sind alle Projekte vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, die bis Ende 2020 vom Autobahnamt Montabaur betreut wurden, von der in die Niederlassung West integrierten Außenstelle Montabaur übernommen worden.
Für die Verkehrssicherheit im rheinland-pfälzischen Streckennetz sorgen neun Autobahnmeistereien, die dieser Außenstelle zugeordnet sind. Zu diesem Standort gehört weiterhin der Bereich „Brücken und Straßenbau Süd“, der seinen bisherigen Sitz in Wattenheim behält.
Um die Mobilität im Autobahnnetz zu sichern, sind in den kommenden Jahren auf vielen Autobahnen in Rheinland-Pfalz größere Bauaktivitäten vorgesehen.
Hierzu zählen die Grunderneuerungen auf der A 1, A 3, A 6, A 60, A 61, A 63 und A 64.
Die Integrierte Außenstelle Montabaur verantwortet folgende Autobahnabschnitte:
- A 1: AS Kelberg - AS Reinsfeld
- A 3: AS Bad Honnef/Linz - AS Diez
- A 6: AS Kaiserslautern/West - AK Frankenthal
- A 48: AD Dernbach - AD Vulkaneifel
- A 60: AK Wittlich - Bundesgrenze AS Winterspelt
- A 61: AD Meckenheim - AK Frankenthal
- A 63: AK Alzey – AD Kaiserslautern
- A 64: AS Trier/Ehrang – Bundesgrenze Luxemburg
- A 571: AS Sinzig – AS Ehlingen
- A 573: AD Bad Neuenahr/Ahrweiler – AS Bad Neuenahr
- A 602: AD Moseltal – AS Trier/Verteilerkreis
Uwe Schminke
Ltg. Integrierte Außenstelle Montabaur
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West
Integrierte Außenstelle Montabaur
Bahnallee 25 56410 Montabaur
Pressekontakt
Mandy Burlaga
Leitung Stabstelle Kommunikation
E-Mail presse.west(at)autobahn.de
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West
Integrierte Außenstelle Montabaur
Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur