Am 1. Oktober beginnt die Gehölzpflegesaison. Bis Ende Februar 2024 werden dann Bäume und Sträucher an den Autobahnen in Westfalen geschnitten. Vorrangiges Ziel dieser Maßnahmen ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
Am 1. Oktober beginnt die Gehölzpflegesaison. Bis Ende Februar 2024 werden dann Bäume und Sträucher an den Autobahnen in Westfalen geschnitten. Vorrangiges Ziel dieser Maßnahmen ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
Die Autobahn Westfalen rechnet an den Hauptreisetagen der Herbstferien mit mehr Verkehr auf den Fernstraßen und bietet eine Übersicht über die wesentlichen Baumaßnahmen auf den beliebten Urlaubsstrecken im Niederlassungsgebiet.
Gefährliche Sicherheitsdefizite schon in der Planung einer Baumaßnahme zu verhindern, das ist der Job von speziell geschulten Sicherheitsauditoren. 60 Auditorinnen und -auditoren werden aktuell bei der Autobahn neu ausgebildet. In der Niederlassung Westfalen haben sieben Mitarbeitende ihre Prüfung bereits bestanden – und gerade ihren ersten Auftrag durchgeführt.
Marco Gräb leitet ab 1. September die Außenstelle Dillenburg der Autobahn Westfalen und tritt somit die Nachfolge von Eugen Reichwein an, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.
Millimeter für Millimeter bewegt sich der Stahlkoloss in 70 Metern Höhe in Richtung Norden. Dann ist es soweit: Der so genannte Vorbauschnabel setzt auf dem Widerlager auf - der „Touchdown“ ist geschafft.
Fast tausend Tonnen schwer und dann auch noch über einer Bahnstrecke gebaut: Um die A43-Brücke im südlichen Recklinghausen zu verschieben, mussten sich die Experten der Autobahn Westfalen einiges einfallen lassen.
1973 wurde sie eröffnet, die Autobahnmeisterei Gelsenkirchen, welche die Autobahnen im östlichen Ruhrgebiet betreut. Zwei Mitarbeiter blicken zurück auf die bewegte Geschichte - und auf die Zukunft.
Mit 32 neuen Azubis und 12 neuen dualen Studierenden hat die Autobahn Westfalen in diesem Jahr einen Rekord bei den Nachwuchskräften erzielt. Zur Begrüßung gab es ein spannendes Programm.
Die Autobahnmeisterei Ehringshausen hat den Erlös ihrer Jubiläumsfeier in Höhe von 1439,90 Euro an die Kindertagesstätten in der Gemeinde Ehringshausen gespendet.
Zehntausende Fahrzeuge fahren täglich auf einer Länge von 30 Kilometern durch die Baustelle für den sechsstreifigen Ausbau der A1 zwischen Lohne/Dinklage und Bramsche. Damit Rettungskräfte im Notfall wissen, an welchen Stellen sie mit ihren Einsatzfahrzeugen an den Einsatzort gelangen, hat die Autobahn Westfalen in einem Vor-Ort-Termin eine Einweisung durchgeführt.
Die Autobahn Westfalen hat aus der Not eine Tugend gemacht: Dem Azubi- und Fachkräftemangel in den Autobahnmeistereien sind die Kollegen mit der Einstellung von Quereinsteigern entgegengetreten. Einer von ihnen ist Daniel Heinrichs, der im Team der Autobahnmeisterei Münster voll angekommen ist
Sie werden zu den Seiten der Region weitergeleitet
Cookies und Privatsphäre
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind für die technisch einwandfreie Anzeige erforderlich (erforderliche Cookies), während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Details zu den jeweiligen Cookies können sie über den Klick auf das +-Zeichen neben der Cookie-Kategorie einsehen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen (erreichbar über den Footer der Webseite) können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.