A1/A45: Behelfsbrücke im Westhofener Kreuz eingehoben

Im Kreuz Westhofen müssen vier Brücken, die die A1 über die A45 führen, ersetzt werden. Der Bau einer Behelfsbrücke bereitet den Abbruch des ersten Teilbauwerkes vor.


Schwerte. Die Vorbereitungen für den Brückenneubau im Autobahnkreuz Westhofen laufen seit Wochen. Nun ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht, um den Abbruch und Neubau der ersten von vier Brücken, die die A1 über die A45 führen, zu beginnen. Am Wochenende wurde parallel zu den bestehenden Bauwerken eine Behelfsbrücke installiert, auf der während der Bauzeit zwei Fahrspuren Platz finden. Die für die Arbeiten notwendige Wochenend-Vollsperrung der A45 in Richtung Frankfurt konnte bereits am Sonntag um 17 Uhr aufgehoben werden. Die Fahrbahn in Richtung Dortmund wird am Montagmorgen um 5 Uhr wieder freigegeben.

 

Mit Hilfe eines 500 Tonnen-Mobilkrans, der auf einer Inselbaustelle zwischen den beiden Fahrtrichtungen der A45 Platz gefunden hat, wurden die bis zu 40 Tonnen schweren Stahlelemente eingehoben. In den Wochen zuvor waren rechts und links der Autobahn zwei provisorische Widerlager entstanden. Zusätzlich zu diesen Auflagepunkten für die Brückenenden entstand in der Mitte der A45 ein Hilfspfeiler, auf dem die Behelfsbrücke aufliegt.  

 

Die Behelfsbrücke aus Stahl misst insgesamt gut 62 Meter und ist in zwei Felder aufgeteilt. Mit einer Gesamtbreite von 11,5 Metern bietet sie Platz für zwei Fahrstreifen und die entsprechenden Sicherungssysteme. Die gesamte Brücke wiegt am Ende 250 Tonnen, die eingehobenen Einzelteile haben zwischen zwölf und 40 Tonnen auf die Waage gebracht.  

Ersetzt werden bei dem Bauprojekt vier Stahlbetonbrücken, die aus dem Jahr 1961 stammen. Mit einer Verkehrsbelastung von 110.000 Fahrzeugen in 24 Stunden ist die A1 in diesem Bereich eine der am stärksten befahrenen Strecken im Gebiet der Autobahn Westfalen. Die A45, die unter den nun zu ersetzenden Bauwerken herführt, kommt auf 90.000 Fahrzeuge in 24 Stunden.

 

Die nächste Vollsperrung ist in der zweiten Jahreshälfte geplant. Dann wird das erste Teilbauwerk, das die A1 über die A45 führt, an einem Wochenende abgebrochen.  

Ansprechpartner

Susanne Schlenga

Kommunikation Außenstelle Hagen

Telefon
+49 152 01594027

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Westfalen
Feithstraße 137
58095 Hagen