Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortansässigen Unternehmen können sich hier über das anspruchsvolle Projekt, über die Planung und über den angestrebten Bauablauf informieren. Im neu geschaffenen Bürgerbüro erhalten alle Interessierte zudem Einsicht in die Planunterlagen und können beispielsweise überprüfen, ob ihr Grundstück von der Baumaßnahme betroffen ist.
„Mit der Eröffnung des Bürgerbüros schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle. Wir wollen transparent informieren und in den Dialog treten. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich die Bevölkerung jederzeit gut informiert fühlt und ihre Anliegen Gehör finden. Neben den Plänen, die wir hier auslegen, haben wir eine kleine Ausstellung vorbereitet, die die eingereichten Entwürfe des Realisierungswettbewerbs zeigt“, so Carsten Chassard, Leiter der Außenstelle Neunkirchen der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West.
Das Bürgerbüro befindet sich im Rathaus Brebach, Erdgeschoss, Kurt-Schumacher-Straße 19, 66130 Saarbrücken und ist ab 2. Dezember 2025 immer dienstags, von 13 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die für das Projekt zuständige Außenstelle Neunkirchen, zugehörig zu Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes, bittet nach Möglichkeit um eine Voranmeldung. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger senden dazu eine E-Mail an: presse.west[@]autobahn[.]de
Hintergrund
Die Fechinger Talbrücke im Zuge der A6 zwischen der Anschlussstelle Fechingen und der Anschlussstelle St. Ingbert wird nach sechs Jahrzehnten Nutzung durch einen Neubau ersetzt. Der Baubeginn inklusive der neuen Anschlussstelle Fechingen soll, nachdem das Baurecht geschaffen ist, voraussichtlich noch im Jahr 2027 sein. Für weitere Informationen über das Vorhaben wurde eine Projektwebsite: www.autobahn.de/fechinger-talbruecke eingerichtet.