Die Autobahnmeisterei Lauterhofen der Niederlassung Nordbayern besteht seit dem 1. Oktober 1970. Die hier beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen die Verantwortung für rund 74 Kilometer der A6 vom Autobahnkreuz Altdorf bis zum Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald, die Rastanlagen Oberpfälzer Alb, die PWC Anlagen Laubenschlag und Stocker Holz sowie für 9 Anschlussstellen und zwei Autobahnkreuze. Besondere Aufmerksamkeit erfordert hier das aktuelle Großprojekt des Ersatzneubaus der Talbrücke Unterrieden.
1988 legte Herbst die Gesellenprüfung zum Straßenwärter ab. Nach der Technikerprüfung im Tiefbau und der Ausbildung im mittleren bautechnischen Verwaltungsdienst bei der Regierung der Oberpfalz nahm er verschiedene Aufgaben bei der Autobahnmeisterei Münchberg wahr. Ab 1997 folgten die Positionen als stellvertretender Leiter der Autobahnmeisterei Trockau und als Leiter der Autobahnmeisterei Lauterhofen. Seit dem 01.07.25 ist Herbst nun an seiner alten Wirkungsstätte als Leiter der Autobahnmeisterei Trockau.
Seine Nachfolge als Leiter der Autobahnmeisterei Lauterhofen hat am 01.07.2025 Tobias Fürtsch übernommen. 2005 legte Fürtsch die Gesellenprüfung zum Straßenwärter in der Straßenmeisterei Vohenstrauß ab. Nach der Ausbildung zum Bautechniker beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach und der Ausbildung im mittleren bautechnischen Verwaltungsdienst nahm er verschiedene Aufgaben im Betriebsdienst der Autobahn wahr. Ab 2015 war Fürtsch stellvertretender Leiter sowie ab 2017 Leiter der AM Rosenheim, bevor er 2018 als stellvertretender Leiter zur AM Lauterhofen wechselte. Dessen Leitung übernimmt er nun seit dem 01.07.2025.
„Ich freue mich, dass wir einen so qualifizierten Nachfolger für die Leitung unserer Autobahnmeisterei Lauterhofen gefunden haben. Herr Fürtsch ist nicht nur in der Region verwurzelt, sondern auch bestens mit den Kolleginnen und Kollegen der Autobahnmeisterei Lauterhofen vertraut. Ich habe keinen Zweifel, dass die Autobahnmeisterei Lauterhofen mit ihm einen überaus fähigen Leiter gefunden hat!“, so Pfeifer.