Lärmschutzgalerie Germering: Erste Photovoltaikanlage zur Versorgung eines Autobahntunnels

Am 21. Mai 2025 wurde an der A96 bei Germering ein bedeutender Meilenstein für die nachhaltige Verkehrsinfrastruktur gesetzt: Die erste Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher zur Versorgung eines Autobahntunnels in Deutschland ging in Betrieb. Dieses innovative Projekt ist ein entscheidender Schritt in Richtung klimafreundlicher Fernstraßen.


Durch die effiziente Nutzung bestehender Infrastruktur wird das bislang ungenutzte Dach des Galeriebauwerks in zwei Teilbereiche aufgeteilt: Ein Teil wird von der nun fertiggestellten Eigenverbrauchsanlage mit Batteriespeicher auf Niederspannungsebene agedeckt. Der andere Teil steht für eine geplante Voll-Einspeiser-Anlage, die zukünftig Strom ins öffentliche Netz einspeisen soll, zur Verfügung.

 

Technische Spitzenleistung

Die beeindruckende PV-Anlage umfasst 912 moderne Module mit einer Leistung von je 445 WP, ausgerichtet in Ost-West-Richtung mit 10° Modulneigung. Mit einer DC PV-Nennleistung von 405,84 kWP, einer Batteriespeicherkapazität von 480 kWh und einer AC-Wechselrichterleistung von 330 kW produziert die Anlage jährlich rund 438.000 kWh sauberen Strom – das entspricht dem Energiebedarf von etwa 110 Vier-Personen-Haushalten. Darüber hinaus leistet die Anlage einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie jährlich den Ausstoß von etwa 160 Tonnen CO₂-Emissionen einspart.

Dank einer Amortisationszeit von weniger als 12 Jahren, einem Eigenverbrauchsanteil von 70 % und einem Autarkiegrad von 74 % werden externe Stromkosten signifikant gesenkt. Dies zeigt eindrucksvoll, dass Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können.

 

Zukunftsorientierte Erweiterungen

Die Kombination aus Lärmschutz und erneuerbarer Energiegewinnung macht die Lärmschutzgalerie Germering zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Infrastruktur. Sie zeigt, wie bestehende Bauwerke multifunktional genutzt werden können, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. 

Weitere Tunnelprojekte sind bereits in verschiedenen Phasen der Planungs- bzw. Bauumsetzung: darunter der Galerietunnel Gilching (A96), der Tunnel Wimpasing (A94) und der Tunnel Gruibingen (A8).

Informationen zu weiteren Nachhaligkeitsprojekten finden Sie hier: Nachhaltigkeitsprojekte | Die Autobahn GmbH des Bundes

Ansprechpartner

Platzhalter mit Autobahn Logo

Katharina Werther

Stabsstelle Kommunikation

Telefon
+49 89 545523280

Die Autobahn GmbH des Bundes

Niederlassung: Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München