132 Treffer
A30: Unfallschwerpunkt an der Anschlussstelle Nordhorn/Bad Bentheim entschärft

Die Autobahn Westfalen hat an der Anschlussstelle Nordhorn/Bad Bentheim im untergeordneten Verkehrsnetz eine Ampelanlage errichtet und damit einen Unfallschwerpunkt entschärft. Die ...

70 Jahre Stahlschutzplanke: Es begann mit einem Knall bei Bochum

Sie ist aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken: Die Stahlschutzplanke. Vor 70 Jahren trat sie ihren Siegeszug an - mit einem Knall bei Bochum im Ruhrgebiet.

Innovativer Brückenbau in Oberhausen

Kurze Bauzeit, besonders lange Fertigteile, Treppen aus dem 3D-Drucker und stark reflexionsmindernde Lärmschutzwände - die Autobahn GmbH verfolgt beim Neubau einer Brücke in ...

Neue Streuobstwiesen im Zuge des A8-Ausbaus Albaufstieg

Der Ausbau des Albaufstiegs ist Baden-Württembergs größte Infrastrukturmaßnahme. Die zukünftige Streckenführung der A8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt wird dank neuer Tunnel und ...

Spatenstich für Teilabschnitt zur Erneuerung der A4 bei Bad Hersfeld

Die Autobahn GmbH des Bundes hat heute feierlich den ersten Spatenstich für die Erneuerung der A4 im Abschnitt Bad Hersfeld-West gesetzt. Der Bund investiert rund 197 Mio. Euro.

Sechsstreifiger Ausbau der A8 bei Pforzheim / Enztalquerung: Baufortschritt und wichtige Meilensteine bei einem der größten Infrastrukturprojekte in Baden-Württemberg

Beim 13. Treffen des Projektbegleitkreises informierte die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest heute über den aktuellen Stand der „A8-Enztalquerung“, nächste Meilensteine und den ...

Erster Deutschlandnetz-Schnellladepark an einer unbewirtschafteten Rastanlage in Hessen geht an den Start

RONSHAUSEN – Die Autobahn GmbH des Bundes hat heute einen weiteren Schritt in Richtung Elektromobilität unternommen. Auf dem Gebiet der Niederlassung Nordwest wurde der erste ...

Telematik-Parksystem an der Rastanlage Hunsrück West startet

Inbetriebnahme mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

A31 Rhede/Ems: Nächster Deutschlandnetz-Schnellladepark geht an den Start

Langfristig entstehen bundesweit insgesamt 4.000 Schnellladepunkte Die Autobahn GmbH des Bundes hat heute ihre nächsten Deutschlandnetz-Schnellladeparks für Elektrofahrzeuge ...

Erste Teststrecke für induktives Laden von Elektrofahrzeugen an einer Autobahn in Bayern gestartet

Bei dem Pilotprojekt E|MPower kooperiert ein Konsortium unter Leitung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit der Autobahn GmbH des Bundes, um wertvolle ...

v.l. Maximilian Kneidl, CEO Seamless Energy Technologies GmbH; Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Präsident FAU; Tobias Gotthard, Staatssekretär; Prof. Dr.-Ing. Florian Risch, Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS), FAU; Joachim Herrmann, Staatsminister des Innern, für Sport und Integration; Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst; Thomas Pfeifer, Direktor der Niederlassung Nordbayern, Autobahn GmbH des Bundes; Dirk Brandenburger, Technischer Geschäftsführer, Autobahn GmbH des Bundes; Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung, Die Autobahn GmbH des Bundes