Ein aktueller Erfolg: Im Bereich der A5 konnte ein Rehkitz rechtzeitig entdeckt und gerettet werden – bevor die Mähgeräte zum Einsatz kamen.
Warum das zählt:
Rehkitze sind in den ersten Lebenswochen bewegungsunfähig und verstecken sich im Gras – eine tödliche Falle bei Mäharbeiten.
Die Wärmebilddrohne erkennt die Tiere zuverlässig – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Der Einsatz ist effizient, tierschonend und ein Beispiel für verantwortungsvolle Pflege entlang der Autobahn.
So verbinden wir moderne Technik mit gelebtem Naturschutz – und übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt.